Grenzübergreifende Modulmobilität innerhalb des Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee

Grenzenlos studieren in der transnationalen Vierländerregion – Deutschland, Schweiz, Österreich und Liechtenstein

Exzellente Forscher*innen erleben, neue Kontakte zu Studierenden anderer Hochschulen knüpfen, den Blick über den Tellerrand des eigenen Fachs hinaus weiten: Mit dem Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee machen Sie mehr aus Ihrem Studium!

Mit Beginn des Wintersemester 2023/24 können Studierende einer Hochschulen des Wissenschaftsverbunds pro Semester eine Lehrveranstaltung bzw. ein Modul an einer der Partnerhochschulen des Verbunds belegen. Dabei profitieren Sie von einer enormen Vielfalt von Fächern, Fachbereichen und spezifische Lehrveranstaltungen. Antragsfrist ist für das folgende WiSe der 30. April und für das SoSe der 30. September jeden Jahres.

Bitte bewerben sie sich über das untenstehende Formular. Ihr Antrag wird geprüft und an die entsprechende Hochschule weitergeleitet, die sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen wird.

Die untenstehende Liste zeigt, welche Hochschulen die Modulmodalität anbieten und welche individuellen Voraussetzungen die jeweilige Partnerhochschule hat.

Die Modulmobilität kann finanziell durch den Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee unterstützt werden. Es besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf einen Reisekostenzuschuss (bis zu maximal 300,-- €) zu stellen, wenn Sie von der Gasthochschule akzeptiert wurden. Hierzu wird ein Nachweis der möglichen Reisekosten benötigt. Ein Anspruch auf finanzielle Unterstützung besteht nicht.

Bitte beachten Sie, dass für das Bewerbungsverfahren folgende Unterlagen eingereicht werden müssen:

  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Aktuelles Transcript of Records
  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Nachweis der für das Modul notwendigen Sprachkenntnisse

Unsere Partnerhochschulen in der Schweiz

HfH Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik

Zum aktuellen Zeitpunkt stehen uns keine Informationen bzgl. möglicher Kontingente zur Verfügung. Sollten Sie sich für bestimmte Kurse der HfH interessieren, wenden Sie sich bitte direkt an Carola Häßler.

OST Ostschweizer Fachhochschule

In diesem Semester stehen keine Kontingente zur Verfügung.

SHLR Schweizer Hochschule für Logopädie Rorschach

  • Teilnahmemöglichkeit an Lehrveranstaltungen der Bereiche Erstspracherwerb, Mehrsprachigkeit, Schriftspracherwerb und Schriftspracherwerbsstörungen, Neurogene Sprachstörungen 1+2
  • für eingeschriebene Studierende aller Hochschularten
  • Veranstaltungsinformationen müssen per Mail angefragt werden

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Wünsche zur Kurswahl/FB bitte im Kontaktformular angeben, Teilnahmemöglichkeit an einzelnen Veranstaltungen wird nach individueller Prüfung geklärt
  • keine Gebühren
  • für eingeschriebene Studierende aller Hochschularten
  • Link zu den Vorlesungsverzeichnissen der ZHAW

ZHdK Zürcher Hochschule der Künste

In diesem Semester stehen keine Kontingente zur Verfügung.

Universität St. Gallen

In diesem Semester stehen keine Kontingente zur Verfügung.

Universität Zürich

  • Teilnahme an Kursen aller Fakultäten, außer jener der Medizinischen Fakultät, der Vetsuisse-Fakultät (Veterinärmedizin) und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, möglich, keine Teilnahme an Studienprogrammen für Studierende der Uni Konstanz, die einen eigenen Mobilitätsvertrag haben (Soziologie und Politik; diese Studierende können sich aber trotzdem für eine Mobilitätsbeihilfe bewerben!)
  • keine Gebühren
  • nur für eingeschriebene Studierende an Universitäten 
  • Link zu den Vorlesungsverzeichnissen der Uni Zürich

Pädagogische Hochschule Schaffhausen

In diesem Semester stehen keine Kontingente zur Verfügung.

Pädagogische Hochschule St.Gallen

  • Teilnahme an Kursen der Bereiche Ausbildung Kindergarten- und Primarschule (Kinder von 4-12) und Sekundarstufe 1 ( Jugendliche von 13-15) möglich, eingeschlossen sind thematische Blockwochen, ausgenommen sind Blockpraktika
  •  für eingeschriebene Studierende aller Hochschularten
  •  keine Gebühren, außer bei Teilnahme an fakultativen kostenpflichtigen Spezialangeboten
  •  Link zu den Studienplänen von Kindergarten- und Primarstufe ; Sekundarstufe1

Pädagogische Hochschule Thurgau

  • individuelle Prüfung der Teilnahmemöglichkeit je nach Studienprofil, ausgenommen "berufspraktische Ausbildung"
  • für eingeschriebene Studierende aller Hochschularten
  • keine Gebühren
  • Link zur Homepage der PH Thurgau

Pädagogische Hochschule Zürich

  • Teilnahmemöglichkeit an einzelnen Veranstaltungen der Ausbildung (außer berufspraktischer Ausbildung) wird nach individueller Prüfung geklärt
  • für eingeschriebene Studierende aller Hochschularten
  • keine Gebühren
  • Link zum Lehrangebot für Mobilitätsstudierende​​​​​​​

Unsere Partnerhochschulen in Österreich

FH Vorarlberg GmbH

In diesem Semester stehen keine Kontingente zur Verfügung.

Pädagogische Hochschule Vorarlberg

  • Teilnahmemöglichkeit an Veranstaltungen aller Fachbereiche
  • nur für Eingeschriebene Pädagogischer Hochschulen
  • Verwaltungsgebühren in Höhe von ca. 30€
  • Link zur Homepage der PH Vorarlberg

Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik

In diesem Semester stehen keine Kontingente zur Verfügung.

Unsere Partnerhochschulen im Fürstentum Liechtenstein

Universität Liechtenstein

  • Teilnahmemöglichkeit an Kursen der FB Architektur (BSc und MSc), Wirtschaft (BSc Business Administration, MSc Finance, MSc Entrepreneurship, MSc Infomation Systems)
  • keine Gebühren
  • nur für eingeschriebene Studierende an Universitäten
  • Link zum Vorlesungsverzeichnis der Uni Liechtenstein

Unsere Partnerhochschulen in Deutschland

Duale Hochschule Baden-Württemberg DHBW

  • Teilnahmemöglichkeit an allen Veranstaltungen des International Study Program (ISP)
  • für eingeschriebene Studierende aller Hochschularten, nur Bachelor
  • keine Gebühren
  • Link zur Homepage der DHBW Ravensburg 

Hochschule Albstadt-Sigmaringen

  • Teilnahmemöglichkeit an den Veranstaltungen aller Bachelorprogramme
  • für eingeschriebene Studierende aller Hochschularten, nur Bachelor
  • es fallen Verwaltungsgebühren i. H. v. 152,80€ (Stand 03/2023) an
  • Link zum Vorlesungsverzeichnis der Hochschule Albstadt und zum Vorlesungsverzeichnis der Hochschule Sigmaringen

Hochschule Furtwangen

Zum aktuellen Zeitpunkt stehen uns keine Informationen bzgl. möglicher Kontingente zur Verfügung. Sollten Sie sich für bestimmte Kurse der HS Furtwangen interessieren, wenden Sie sich bitte direkt an Carola Häßler.

Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

  • Teilnahmemöglichkeit an den Veranstaltungen der Fakultäten Betriebswirtschaft, Eletrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Soziales und Gesundheit, Tourismus-Management
  • für eingeschriebene Studierende an Universitäten und Fachhochschulen
  • es fallen Gebühren i. H. v. 102€ für den Studentenwerksbeitrag und das Semesterticket an
  • Link zum Studiengangsverzeichnis der Hochschule Kempten

HTWG Konstanz

Zum aktuellen Zeitpunkt stehen uns keine Informationen bzgl. möglicher Kontingente zur Verfügung. Sollten Sie sich für bestimmte Kurse der HTWG interessieren, wenden Sie sich bitte direkt an Carola Häßler.

Pädagogische Hochschule Weingarten

  • Teilnahmemöglichkeiten an Veranstaltungen aller Fachbereiche
  • für eingeschriebene Studierende aller Hochschularten
  • es fallen evtl. Verwaltungsgebühren an (individuelle Prüfung erforderlich)
  • Link zum Vorlesungsverzeichnis der PH Weingarten

RWU - Hochschule Ravensburg-Weingarten

Staatliche Hochschule für Musik Trossingen

  • bei Eignung Teilnahmemöglichkeit an allen Veranstaltungen
  • für eingeschriebene Studierende von Musikhochschulen
  • Verwaltungsgebühren
  • Link zum Vorlesungsverzeichnis der HfM Trossingen

Universität Konstanz

  • Teilnahmemöglichkeit an Veranstaltungen aller Fachbereiche
  • für eingeschriebene Studierende aller Hochschularten
  • keine Gebühren
  • Link zum Vorlesungsverzeichnis der Uni Konstanz

Zeppelin Universität Friedrichshafen

  • Teilnahmemöglichkeit an Veranstaltungen aller Fachbereiche außer Sociology, Politics and Economics
  • nur für eingeschriebene Studierende an Universitäten
  • keine Gebühren
  • Link zur Homepage der Zeppelin Uni Friedrichshafen

Kontaktformular Studium

Persönliche Daten | Personal Data
Akademische Daten | Academic Data
Kontaktdaten | Contact Details

Die Teilnahme an Prüfungen und die Vergabe von ECTS-Credits wird individuell entsprechend des Moduls angeboten. Der Credit-Transfer bzw. die Anerkennung der Leistungen muss mit der Heimathochschule abgesprochen werden. Es besteht kein Anspruch auf Credit-Transfer und Leistungsanerkennung.

Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme. Die Gasthochschule kann den Antrag auch ohne Angabe von Gründen ablehnen. Es gelten die Bedingungen der Gasthochschule. Das Kontingent ist begrenzt. Sollten mehr Anträge eingehen, als Plätze vorhanden sind, wird eine Auswahl anhand der bisherigen Studien- bzw. Prüfungsleistungen getroffen.

Allgemeine Voraussetzungen für die Nominierung sind:

  • Eine länderübergreifende Mobilität, d.h. das Modul wird an einer Hochschule in einem anderen Land durchgeführt
  • Die sprachlichen Voraussetzungen liegen vor
  • Die theoretischen und methodischen fachlichen Voraussetzung sind erfüllt
  • Die Vorgaben bzw. Bedingungen der Gasthochschule werden eingehalten

Bitte beachten Sie: Die Gasthochschule kann festlegen, wie viele Studierende sie im Rahmen des Programms aufnehmen möchte, welche Fächer für das Programm geöffnet sind und welche Lehrveranstaltungen besucht werden können. Darüber hinaus kann die Gasthochschule festlegen, von welcher Hochschulart Studierende im Rahmen des Programms aufgenommen werden.