Transfer an der Universität Konstanz

Die Universität Konstanz definiert Transfer als einen wechselseitigen und rückgekoppelten Prozess zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Sie unterstützt alle Mitglieder bei ihren Transferaktivitäten und Innovationsprozessen.

Die Universität Konstanz bietet Ihnen Unterstützung beim Auf- und Ausbau innovativer und zukunftsgerichteter Ideen. Treten Sie mit uns in Kontakt.

Aktuelles

Was eine Personal­empfehlung wert ist

Die Einführung eines Personalempfehlungs-Programms führte in einer Supermarktkette zu rund 15 Prozent weniger Personalwechsel. Dies zeigte eine Studie unter Beteiligung des Wirtschaftswissenschaftlers Prof. Dr. Nick Zubanov der Universität Konstanz. Die plausibelste Erklärung: Arbeitnehmer fühlen sich wertgeschätzt, wenn sie in die Stellenbesetzung einbezogen werden.

Startbonus für junge UnternehmerInnen

EXIST-Gründerstipendien fördern zwei junge Software-Unternehmen in Konstanz: Craftomatic und textada. Die beiden Start-ups werden von der Gründungs-Initiative Kilometer1 an der Universität Konstanz begleitet und beraten.

Weitere Meldungen