Foto: Jana Kaiser

Wissens- und Technologietransfer

Wir unterstützen Sie bei Ihren Vorhaben!

Die Stabsstelle Universitätsentwicklung, Forschung und Transfer ist die zentrale Anlaufstelle für Wissens- und Technologietransfer an der Universität Konstanz – sowohl für alle Mitglieder der Universität als auch für externe Institutionen, die an Kooperationen interessiert sind. Das Team Transfer berät Sie zu Forschungskooperationen mit der Wirtschaft und bei der Verwertung von Ihren Forschungsergebnissen, sowie bei Ausgründungsvorhaben. Raum für Innovation von der Idee zum Produkt bietet das FabLab.

Für einige Informationen auf unseren Seiten ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte nutzen Sie hierfür den Button „Meine Universität“ (rechts oben am Bildrand, links neben der Lupe).

Aktuelles

Konstanzer Start-up als KI-Champion prämiert

Das junge Software-Unternehmen Subsequent GmbH hat erneut einen Preis eingeholt. Beim Stuttgarter „Digitalgipfel 2023 – Wirtschaft 4.0 BW“ im Juni wurde es als einer von neun „KI-Champions Baden-Württemberg 2023“ ausgezeichnet.

Innovationspreis für Start-up

Das junge Unternehmen Subsequent GmbH ging aus einem Promotionsprojekt an der Universität Konstanz hervor. Die Systeme von Subsequent ermöglichen automatische Skelettbewegungsanalysen in verschiedensten Domänen wie im Sport, Home-Fitness oder Gesundheitsbereich.

Innovationspreis für Subsequent

Gründungserfolg an der Uni Konstanz: Das junge Unternehmen „Subsequent GmbH“ wurde mit dem Landes-Innovationspreis geehrt und darf sich über die 50.000 Euro Preisgeld freuen. Der Gründer Manuel Stein, der an der Universität Konstanz im Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft promovierte, entwickelt mit seinem Startup innovative Lösungen, um 3D-Skelett- und Positionsdaten aus Videoaufnahmen zu erheben.

Weitere Meldungen