Gleichstellung maßgeschneidert
13 Fachbereiche, 13 Fachkulturen
Die Sektionen und Fachbereiche der Universität haben unterschiedliche Fachkulturen und bieten spezifische Rahmenbedingungen für (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen. Deshalb werden Gleichstellungsmaßnahmen unter Einbezug der Fachkompetenz und der Mitverantwortung von Schlüsselpersonen aus den einzelnen Fachbereichen und Sektionen heraus entwickelt.
Ansprechpersonen und Gleichstellungsprojekte in Fachbereichen und Sektionen
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion
In der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Sektion ist Daniela Wittmeier als Ansprechperson für Gleichstellung und Diversity aktiv. Sie nimmt die Berufungsverfahren der Sektion in den Blick und entwickelt zielgerichtete Maßnahmen zur aktiven Rekrutierung von Wissenschaftlerinnen.
Mathematik und Statistik
Im Fachbereich Mathematik und Statistik ist Dr. Gabriela Michalek seit März 2021 als Ansprechperson für Gleichstellung tätig. Sie trägt zur strukturellen Verankerung von Gleichstellung im Fachbereich bei und führt die bestehende Informations- und Gesprächsplattform Konstanz Women in Mathematics fort. Hier tragen international renommierte Wissenschaftlerinnen ihre Projekte vor. Die Initiative ermöglicht einen Austausch von Mathematikerinnen untereinander und eine Verbindung in universitätsübergreifende Netzwerke hinein.
Informatik
Am Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft ist Katrin Winkler seit Januar 2021 als Ansprechperson für Gleichstellung tätig. Sie sorgt für eine strukturelle Einbindung dieser Themen in den Fachbereich und den Informationsfluss innerhalb der Universität. Hier gibt es weitere Informationen zu den Maßnahmen des Fachbereichs.
Rechtswissenschaft
Im Fachbereich Rechtswissenschaft ist seit 2020 eine Ansprechperson für Gleichstellung aktiv. Zur Vernetzung der Konstanzer Rechtswissenschaftlerinnen wurde das Jutta Limbach (JuLi) - Mentoringprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen aufgebaut.
Wirtschaftswissenschaften
Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ist Susann Hartleib als Ansprechperson für Diversity tätig. Sie sorgt für eine strukturelle Einbindung des Themas in den Fachbereich und den Informationsfluss innerhalb der Universität. Ein Kernthema ist die Diversity-gerechte Fachstudienberatung und die Weiterentwicklung des Fachmentor*innen-Programms für internationale Studierende. Daneben stehen die Stärkung der Diversity-Sensibilität und –Awareness im Fachbereich sowie die Weiterqualifikation der Diversity-Kompetenz des Beratungspersonals in der Verwaltung des Fachbereichs im Fokus.
Politik- und Verwaltungswissenschaft
Am Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft ist Susanne Münn seit März 2021 als Ansprechperson für Gleichstellung und Diversity tätig. Sie sorgt für eine strukturelle Einbindung dieser Themen in den Fachbereich und den Informationsfluss innerhalb der Universität. Sie berät insbesondere MA-Studentinnen und Doktorandinnen bezüglich der akademischen Karriereplanung und unterstützt Professorinnen und Professoren bei der Gewinnung von Doktorandinnen. Die Angebote sind auf einer Webseite dargestellt: https://www.polver.uni-konstanz.de/service/gleichstellung-und-diversity/