
In den Medien
Hier finden Sie eine wechselnde Auswahl an Berichterstattungen über die Universität Konstanz.
Nationale Presse
- faz.net (18.08.2023) "Wie Jugendliche unter der ersten Corona-Welle litten"
- geo.de (27.07.2023) "Weltweites Riffsterben: "Wir müssen die X-Men der Korallen finden""
- zeit.de (19.05.2023) "Sanfter Druck – positive Anreize" mit Daniel Thym
- zeit.de (11. Mai 2023) "Reiche Menschen unterschätzen, wie gut es ihnen geht"
- spiegel.de (10.05.2023) "Selenskyj überrascht Studierende in Köln und Konstanz"
Internationale Presse
- science.orf.at (18.08.2023) "Jugendliche litten stark unter Schulschließungen"
- Guardian (04.05.2023) "Fine young cannibals: locust study could lead to better pest control"
- Tom Scott - YouTube (17.04.2023): "It's the Matrix, but for locusts."
- bbc.com (15.02.2023) "The animals that predict disasters" mit Martin Wikelski
- The Washington Post (07.02.2023) "Did animals in Turkey, Syria sense the quake early? Here’s the science" mit Martin Wikelski
- The Telegraph (17.01.2023) "The new solution to kill Japanese knotweed" mit Anja Weidenmüller
- BBC Culture (01.02.2023) "History's most incredible drag queens and kings" mit Jacob Bloomfield
Im Fernsehen
- 3sat.de (06.09.2023) "Insektensterben im Wald“, Heuschrecken im Holodeck mit Einat Couzin-Fuchs, Iain Couzin, Yannick Günzel und Vishwanath Varma (in German)
- zdf.de (20.06.2023) „Experte: Wahrnehmung von Einkommen 'verzerrt'“, mit Marius Busemeyer
- zdf.de (05.09.2023) "Insektensterben im Wald" mit Iain Couzin (ab Minute 7:40)
- 3sat.de (14.04.2023) „Kulturzeit vom 14.04.2023: 111 Jahre Titanic - die Lust am Untergang“
- zdf.de (Ausstrahlung am 12.03.2023, um 19:30 Uhr) „Schlaue Schwärme – Rätselhafte Kräfte“, mit Iain Couzin
- zdf.de (Ausstrahlung am 05.03.2023, um 19:30 Uhr) „Schlaue Schwärme – Geheimnisvolle Sprachen“, mit Christoph Kleineidam und Heiko Hamann über Kommunikation von Schwärmen
- tagesschau.de (25.01.2022) "Verhaltensökonomin zu den Auswirkungen einer Impfpflicht" mit Katrin Schmelz
Schlaue Schwärme – Rätselhafte Kräfte (ZDF, Terra X)
Hörfunk
- swr.de (18.09.2023) „Junge Generationen am Bodensee und ihr Blick auf die Arbeitswelt“, mit Florian Kunze
- deutschlandfunk.de (23.08.2023) “Bessere Bedingungen für Wissenschaftskarrieren?“, mit Malte Drescher, Katrin Vogt und Adrian Bidlingmaier
- tagesschau.de (19.08.2023) "Corona: Kinder und Jugendliche litten unter Schulschließungen"
- swr.de (29.07.2023) „Pflanzenschutzmittel Glyphosat schadet Hummeln“
- deutschlandfunkkultur.de (11.05.2023) "Wer Gewalt ausübt, kommt aus einer gewaltvollen Umwelt", mit Katalin Dohrmann
- deutschlandfunk.de (03.03.2023) "Studie fragt: Wie denken urkainische und deutsche Studierende über den Krieg", mit Thomas Hinz
- SRF Kultur, Sternstunde Philosophie: podcast.de (03.12.2022) "Was der Tod mit unserem Leben macht", mit Susanne Burri