Berufsbegleitende Studiengänge
- Zulassungsbeschränkung
- Regelstudienzeit in Semestern
- Studienbeginn
- Bewerbungsfrist
- Fristverlängerung
Advanced Safety Sciences for Medicines | Master of Science
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- Keine Regelstudienzeit
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- Jederzeit
Weiterbildendes, berufsbegleitendes Masterstudium, das einen ersten Hochschulabschluss auf Masterniveau oder einen Bachelor mit 240 ECTS voraussetzt.
Mehr erfahren
Biological Sciences | Bachelor of Science
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.

Biological Sciences | Master of Science
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 13.5. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Als einschlägiges grundständiges Studium wird an der Universität Konstanz der Bachelorstudiengang Biological Sciences angeboten.

Biologie | Bachelor of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7.
Der grundständige Studiengang Bachelor of Education (B.Ed.) Biologie ist Teil einer dreigliedrigen Ausbildung für das Lehramt Gymnasium. Der Bachelor of Education wird fortgesetzt mit dem Master of Education. Dieser ist Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Biologie | Master of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Der weiterführende Studiengang Master of Education (M.Ed.) Biologie schließt an den Bachelor of Education (B.Ed.) an und vervollständigt das Studium für das Lehramt Gymnasium. Das abgeschlossene Studium ermöglicht die Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
British and American Studies (BAST) | Bachelor of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.
Im Rahmen eines anderen geisteswissenschaftlichen Bachelorstudiengangs auch als wissenschaftliches Nebenfach wählbar.

British and American Studies (BAST) | Bachelor-Nebenfach
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9. | 4.12. - 15.3.
Wählbares wissenschaftliches Nebenfach in einem grundständigen Studium (Bachelor).
Mehr erfahren
Chemie | Bachelor of Science
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt. Chemie ist in einigen Studiengängen auch als Nebenfach wählbar.

Chemie | Master of Science
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 13.5. - 15.6. | 4.12. - 15.1.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Als grundständiges Studium wird an der Universität Konstanz der Bachelorstudiengang Chemie angeboten.

Chemie | Bachelor of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Der grundständige Studiengang Bachelor of Education (B.Ed.) Chemie ist Teil einer dreigliedrigen Ausbildung für das Lehramt Gymnasium. Der Bachelor of Education wird fortgesetzt mit dem Master of Education. Dieser ist Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Chemie | Master of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Der weiterführende Studiengang Master of Education (M.Ed.) Chemie schließt an den Bachelor of Education (B.Ed.) an und vervollständigt das Studium für das Lehramt Gymnasium. Das abgeschlossene Studium ermöglicht die Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Computer and Information Science | Master of Science
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 2 or 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 25.3. - 15.5./ 15.7. (no visa) | 4.12. - 15.12./15.1. (no visa)
Graduate studies; requires an undergraduate university degree.
Mehr erfahren
Deutsch | Bachelor of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7.
Der grundständige Studiengang Bachelor of Education (B.Ed.) Deutsch ist Teil einer dreigliedrigen Ausbildung für das Lehramt Gymnasium. Der Bachelor of Education wird fortgesetzt mit dem Master of Education. Dieser ist Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Deutsch | Master of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05.- 15.7. | 1.12. - 15.1.
Der weiterführende Studiengang Master of Education (M.Ed.) Deutsch schließt an den Bachelor of Education (B.Ed.) an und vervollständigt das Studium für das Lehramt Gymnasium. Das abgeschlossene Studium ermöglicht die Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Deutsche Literatur | Bachelor of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05.- 15.9.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.
Im Rahmen eines anderen geisteswissenschaftlichen Bachelorstudiengangs auch als wissenschaftliches Nebenfach wählbar.

Deutsche Literatur | Bachelor-Nebenfach
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- Keine Regelstudienzeit
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9. | 4.12. - 15.3.
Wählbares wissenschaftliches Nebenfach in einem grundständigen Studium (Bachelor).
Mehr erfahren
Economics | Master of Science
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 25.3. - 15.4.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Mehr erfahren
Englisch | Bachelor of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7.
Der grundständige Studiengang Bachelor of Education (B.Ed.) Englisch ist Teil einer dreigliedrigen Ausbildung für das Lehramt Gymnasium. Der Bachelor of Education wird fortgesetzt mit dem Master of Education. Dieser ist Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Englisch | Master of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Der weiterführende Studiengang Master of Education (M.Ed.) Englisch schließt an den Bachelor of Education (B.Ed.) an und vervollständigt das Studium für das Lehramt Gymnasium. Das abgeschlossene Studium ermöglicht die Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Ethnologie und Soziologie | Master of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05.- 15.7. | 4.12. - 15.1.
Weiterführender Studiengang, der einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.

Finanzmathematik | Bachelor of Science
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.
Mehr erfahren
Finanzmathematik | Master of Science
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9. | 4.12. - 15.3.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Als einschlägiges grundständiges Studium wird an der Universität der Bachelorstudiengang Finanzmathematik angeboten.

Französisch | Bachelor of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Der grundständige Studiengang Bachelor of Education (B.Ed.) Französisch ist Teil einer dreigliedrigen Ausbildung für das Lehramt Gymnasium. Der Bachelor of Education wird fortgesetzt mit dem Master of Education. Dieser ist Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Französisch | Master of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Der weiterführende Studiengang Master of Education (M.Ed.) Französisch schließt an den Bachelor of Education (B.Ed.) an und vervollständigt das Studium für das Lehramt Gymnasium. Das abgeschlossene Studium ermöglicht die Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Französische Studien | Bachelor of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.
Im Rahmen eines anderen geisteswissenschaftlichen Bachelorstudiengangs auch als wissenschaftliches Nebenfach wählbar.

Französische Studien | Bachelor-Nebenfach
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9. | 4.12. - 15.3.
Wählbares wissenschaftliches Nebenfach in einem grundständigen Studium (Bachelor).
Mehr erfahren
Frühe Kindheit | Master of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- Bewerbung erfolgt über die PH Thurgau - 15.1. | 15.4. | 15.6.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.

Gender Studies | Bachelor-Nebenfach
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9. | 4.12. - 15.3.
Wählbares wissenschaftliches Nebenfach in einem grundständigen Studium (Bachelor).
Mehr erfahren
Geschichte | Bachelor of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.

Geschichte | Bachelor of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Der grundständige Studiengang Bachelor of Education (B.Ed.) Geschichte ist Teil einer dreigliedrigen Ausbildung für das Lehramt Gymnasium. Der Bachelor of Education wird fortgesetzt mit dem Master of Education. Dieser ist Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Geschichte | Master of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Der weiterführende Studiengang Master of Education (M.Ed.) Geschichte schließt an den Bachelor of Education (B.Ed.) an und vervollständigt das Studium für das Lehramt Gymnasium. Das abgeschlossene Studium ermöglicht die Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Geschichte | Bachelor-Nebenfach
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9. | 4.12. - 15.3.
Wählbares wissenschaftliches Nebenfach in einem grundständigen Studium (Bachelor).
Mehr erfahren
Geschichtswissenschaft | Master of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.

Informatik | Bachelor of Science
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9. | 4.12. - 15.3.
Grundständiges Studium, das in 6 Semestern zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.

Informatik | Bachelor of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Der grundständige Studiengang Bachelor of Education (B.Ed.) Informatik ist Teil einer dreigliedrigen Ausbildung für das Lehramt Gymnasium. Der Bachelor of Education wird fortgesetzt mit dem Master of Education. Dieser ist Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Informatik | Master of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Der weiterführende Studiengang Master of Education (M.Ed.) Informatik schließt an den Bachelor of Education (B.Ed.) an und vervollständigt das Studium für das Lehramt Gymnasium. Das abgeschlossene Studium ermöglicht die Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Informatik | Bachelor-Nebenfach
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9. | 4.12. - 15.3.
Wählbares wissenschaftliches Nebenfach in einem grundständigen Studium (Bachelor).
Mehr erfahren
Italienisch | Bachelor of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Der grundständige Studiengang Bachelor of Education (B.Ed.) Italienisch ist Teil einer dreigliedrigen Ausbildung für das Lehramt Gymnasium. Der Bachelor of Education wird fortgesetzt mit dem Master of Education. Dieser ist Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Italienisch | Master of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Der weiterführende Studiengang Master of Education (M.Ed.) Italienisch schließt an den Bachelor of Education (B.Ed.) an und vervollständigt das Studium für das Lehramt Gymnasium. Das abgeschlossene Studium ermöglicht die Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Italienische Studien | Bachelor of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.
Im Rahmen eines anderen geisteswissenschaftlichen Bachelorstudiengangs auch als wissenschaftliches Nebenfach wählbar.

Italienische Studien | Bachelor-Nebenfach
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9. | 4.12. - 15.3.
Wählbares wissenschaftliches Nebenfach in einem grundständigen Studium (Bachelor).
Mehr erfahren
Kulturelle Grundlagen Europas | Master of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.

Kulturwissenschaft der Antike | Bachelor of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.
Im Rahmen eines anderen geisteswissenschaftlichen Bachelorstudiengangs auch als wissenschaftliches Nebenfach wählbar.

Kulturwissenschaft der Antike | Bachelor-Nebenfach
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9. | 4.12. - 15.3.
Wählbares wissenschaftliches Nebenfach in einem grundständigen Studium (Bachelor).
Mehr erfahren
Latein | Bachelor of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Der grundständige Studiengang Bachelor of Education (B.Ed.) Latein ist Teil einer dreigliedrigen Ausbildung für das Lehramt Gymnasium. Der Bachelor of Education wird fortgesetzt mit dem Master of Education. Dieser ist Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Latein | Master of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Der weiterführende Studiengang Master of Education (M.Ed.) Latein schließt an den Bachelor of Education (B.Ed.) an und vervollständigt das Studium für das Lehramt Gymnasium. Das abgeschlossene Studium ermöglicht die Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Life Science | Bachelor of Science
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.
Mehr erfahren
Life Science | Master of Science
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 13.5. - 15.6. | 4.12. - 15.1.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Als einschlägiges grundständiges Studium wird an der Universität Konstanz der Bachelorstudiengang Life Science angeboten.

Linguistik | Master of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 13.5. - 15.6. | 4.12. - 15.1.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Als einschlägiges grundständiges Studium wird an der Universität Konstanz der Bachelorstudiengang Sprachwissenschaft angeboten.

Literatur-Kunst-Medien | Bachelor of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.

Literatur-Kunst-Medien | Master of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 13.5. - 15.6. | 4.12. - 15.1.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Als einschlägiges grundständiges Studium wird an der Universität Konstanz der Bachelorstudiengang Literatur-Kunst-Medien angeboten.

Literaturwissenschaft | Master of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Die Universität Konstanz bietet folgende einschlägige Bachelorstudiengänge an: Deutsche Literatur, British and American Studies, Französische Studien, Italienische Studien, Spanische Studien und Slavistik-Literaturwissenschaft.

Magister-Aufbaustudiengang im deutschen Recht für ausländische Juristinnen und Juristen | LLM
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 3
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Der weiterführende Studiengang richtet sich an im Ausland graduierte Juristinnen und Juristen.
Mehr erfahren
Mathematik | Bachelor of Science
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.

Mathematik | Master of Science
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Als einschlägiges grundständiges Studium wird an der Universität Konstanz der Bachelorstudiengang Mathematik angeboten.

Mathematik | Bachelor of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Der grundständige Studiengang Bachelor of Education (B.Ed.) Mathematik ist Teil einer dreigliedrigen Ausbildung für das Lehramt Gymnasium. Der Bachelor of Education wird fortgesetzt mit dem Master of Education. Dieser ist Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Mathematik | Master of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Der weiterführende Studiengang Master of Education (M.Ed.) Mathematik schließt an den Bachelor of Education (B.Ed.) an und vervollständigt das Studium für das Lehramt Gymnasium. Das abgeschlossene Studium ermöglicht die Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Mathematik | Bachelor-Nebenfach
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Wählbares wissenschaftliches Nebenfach in einem grundständigen Studium (Bachelor).
Mehr erfahren
Motorische Neurorehabilitation | Bachelor of Science
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7.
Weiterbildendes berufsbegleitendes Bachelorstudium, das eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physio- oder ErgotherapeutIn voraussetzt.

Multilingualism | Master of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 13.5. - 15.6. | 4.12. - 15.1.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Mehr erfahren
Nanoscience | Bachelor of Science
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.
Mehr erfahren
Nanoscience | Master of Science
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 13.5. - 15.6. | 4.12. - 15.1.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Als einschlägiges grundständiges Studium wird an der Universität Konstanz der Bachelorstudiengang Nanoscience angeboten.

Osteuropa: Geschichte-Medien | Master of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Der Masterstudiengang Osteuropa: Geschichte-Medien ist ein Double Degree-Programm der Universität Konstanz und der Russischen Staatlichen Geisteswissenschaftlichen Universität (RGGU) in Moskau.

Philosophie | Bachelor of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.

Philosophie | Master of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.2.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Als einschlägiges grundständiges Studium wird an der Universität Konstanz der Bachelorstudiengang Philosophie angeboten.

Philosophie | Bachelor-Nebenfach
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Wählbares wissenschaftliches Nebenfach in einem grundständigen Studium (Bachelor).
Mehr erfahren
Philosophie/Ethik | Bachelor of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Der grundständige Studiengang Bachelor of Education (B.Ed.) Philosophie/ Ethik ist Teil einer dreigliedrigen Ausbildung für das Lehramt Gymnasium. Der Bachelor of Education wird fortgesetzt mit dem Master of Education. Dieser ist Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Philosophie/Ethik | Master of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Der weiterführende Studiengang Master of Education (M.Ed.) Philosophie/Ethik schließt an den Bachelor of Education (B.Ed.) an und vervollständigt das Studium für das Lehramt Gymnasium. Das abgeschlossene Studium ermöglicht die Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Physik | Bachelor of Science
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.
Mehr erfahren
Physik | Master of Science
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9. | 4.12. - 15.3.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Als einschlägiges grundständiges Studium wird an der Universität Konstanz der Bachelorstudiengang Physik angeboten.

Physik | Bachelor of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Der grundständige Studiengang Bachelor of Education (B.Ed.) Physik ist Teil einer dreigliedrigen Ausbildung für das Lehramt Gymnasium. Der Bachelor of Education wird fortgesetzt mit dem Master of Education. Dieser ist Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Physik | Master of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Der weiterführende Studiengang Master of Education (M.Ed.) Physik vervollständigt das Studium für das Lehramt Gymnasium und ermöglicht die Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Political Economy | Master of Science
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 25.03. - 30.4.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Mehr erfahren
Politik- und Verwaltungswissenschaft | Bachelor of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.

Politik- und Verwaltungswissenschaft | Master of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 25.3. - 15.5.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Als einschlägiges grundständiges Studium wird an der Universität Konstanz der Bachelorstudiengang Politik- und Verwaltungswissenschaft angeboten.

Politikwissenschaft | Bachelor of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7.
Der grundständige Studiengang Bachelor of Education (B.Ed.) Politikwissenschaft ist Teil einer dreigliedrigen Ausbildung für das Lehramt Gymnasium. Der Bachelor of Education wird fortgesetzt mit dem Master of Education. Dieser ist Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Politikwissenschaft | Master of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05.- 15.7. | 4.12. - 15.1.
Der weiterführende Studiengang Master of Education (M.Ed.) Politikwissenschaft schließt an den Bachelor of Education (B.Ed.) an und vervollständigt das Studium für das Lehramt Gymnasium. Das abgeschlossene Studium ermöglicht die Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Politikwissenschaft | Bachelor-Nebenfach
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7.
Wählbares wissenschaftliches Nebenfach in einem grundständigen Studium (Bachelor).
Mehr erfahren
Psychologie | Bachelor of Science
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 8
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.
Mehr erfahren
Psychologie | Master of Science
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 2
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 13.5. - 15.6. | 4.12. - 15.1.
Bei dem Masterstudiengang Psychologie handelt es sich um einen konsekutiven, verstärkt forschungsorientierten Masterstudiengang, der auf dem vierjährigen Bachelorstudiengang Psychologie aufbaut.

Psychologie mit Schwerpunkt Forensische Psychologie | Master of Science
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Weiterbildendes, berufsbegleitendes Masterstudium mit dem Schwerpunkt Forensische Psychologie.

Rechtsvergleichende Studien zum deutschen, europäischen und chinesischen Recht | LLM
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- S
- Bewerbungsfrist
- 4.12. - 15.1.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt. Es handelt sich um ein Doppelmasterprogramm (Abschluss: Master of Laws (LL.M.)) mit der Tongji Universität Shanghai.
Mehr erfahren
Rechtswissenschaft | Erste juristische Prüfung
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 9
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Grundständiges Studium, das zur Ersten juristischen Prüfung führt. Der erfolgreiche Abschluss ist Voraussetzung für die Aufnahme in den juristischen Vorbereitungsdienst. An dessen Ende steht das Zweite Staatsexamen, mit dem die juristische Ausbildung abgeschlossen ist.
Mehr erfahren
Rechtswissenschaft | Bachelor-Nebenfach
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9. | 4.12. - 15.3.
Wählbares wissenschaftliches Nebenfach in einem grundständigen Studium (Bachelor).
Mehr erfahren
Russisch | Bachelor of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Der grundständige Studiengang Bachelor of Education (B.Ed.) Russisch ist Teil einer dreigliedrigen Ausbildung für das Lehramt Gymnasium. Der Bachelor of Education wird fortgesetzt mit dem Master of Education. Dieser ist Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Russisch | Master of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Der weiterführende Studiengang Master of Education (M.Ed.) Russisch schließt an den Bachelor of Education (B.Ed.) an und vervollständigt das Studium für das Lehramt Gymnasium. Das abgeschlossene Studium ermöglicht die Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Slavistik - Literaturwissenschaft | Bachelor of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.
Im Rahmen eines anderen geisteswissenschaftlichen Bachelorstudiengangs auch als wissenschaftliches Nebenfach wählbar.

Slavistik - Literaturwissenschaft | Bachelor-Nebenfach
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9. | 4.12. - 15.3.
Wählbares wissenschaftliches Nebenfach in einem grundständigen Studium (Bachelor).
Mehr erfahren
Social and Economic Data Science | Master of Science
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 25.3. - 30.4.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Mehr erfahren
Soziologie | Bachelor of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.
Im Rahmen eines anderen geisteswissenschaftlichen Bachelorstudiengangs auch als wissenschaftliches Nebenfach wählbar.
Mehr erfahren
Soziologie | Master of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Weiterführender Studiengang, der einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Als einschlägiges grundständiges Studium bietet die Universität Konstanz den Bachelorstudiengang Soziologie an.

Soziologie | Bachelor-Nebenfach
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Wählbares wissenschaftliches Nebenfach in einem grundständigen Studium (Bachelor).
Mehr erfahren
Spanisch | Bachelor of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Der grundständige Studiengang Bachelor of Education (B.Ed.) Spanisch ist Teil einer dreigliedrigen Ausbildung für das Lehramt Gymnasium. Der Bachelor of Education wird fortgesetzt mit dem Master of Education. Dieser ist Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Spanisch | Master of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. – 15.1.
Der weiterführende Studiengang Master of Education (M.Ed.) Spanisch schließt an den Bachelor of Education (B.Ed.) an und vervollständigt das Studium für das Lehramt Gymnasium. Das abgeschlossene Studium ermöglicht die Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Spanische Studien | Bachelor of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.
Im Rahmen eines anderen geisteswissenschaftlichen Bachelor-Studiengangs auch als wissenschaftliches Nebenfach wählbar.

Spanische Studien | Bachelor-Nebenfach
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9. | 4.12. - 15.3.
Wählbares wissenschaftliches Nebenfach in einem grundständigen Studium (Bachelor).
Mehr erfahren
Speech and Language Processing | Master of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 13.5. - 15.6. | 4.12. - 15.1.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Als einschlägiges grundständiges Studium wird an der Universität Konstanz der Bachelorstudiengang Sprachwissenschaft angeboten.

Sport | Bachelor of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7.
Der grundständige Studiengang Bachelor of Education (B.Ed.) Sport ist Teil einer dreigliedrigen Ausbildung für das Lehramt Gymnasium. Der Bachelor of Education wird fortgesetzt mit dem Master of Education. Dieser ist Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Sport | Master of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7. | 4.12. - 15.1.
Der weiterführende Studiengang Master of Education (M.Ed.) Sport schließt an den Bachelor of Education (B.Ed.) an und vervollständigt das Studium für das Lehramt Gymnasium. Das abgeschlossene Studium ermöglicht die Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Mehr erfahren
Sport Science | Master of Science
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 25.3. - 15.4.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Als grundständiges Studium wird an der Universität Konstanz der Bachelorstudiengang Sportwissenschaft angeboten.

Sportwissenschaft | Bachelor of Science
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.

Sprachwissenschaft | Bachelor of Arts
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.
Im Rahmen eines anderen geisteswissenschaftlichen Bachelor-Studiengangs auch als wissenschaftliches Nebenfach wählbar.

Sprachwissenschaft | Bachelor-Nebenfach
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9.
Wählbares wissenschaftliches Nebenfach in einem grundständigen Studium (Bachelor).
Mehr erfahren
Statistik | Bachelor-Nebenfach
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9. | 4.12. - 15.3.
Wählbares wissenschaftliches Nebenfach in einem grundständigen Studium (Bachelor).
Mehr erfahren
Wirtschaftspädagogik | Master of Science
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 4
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 25.3. - 30.4.
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Als einschlägiges grundständiges Studium wird an der Universität Konstanz der Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaft (mit der Vertiefungsrichtung Wirtschaftspädagogik) angeboten.

Wirtschaftswissenschaft | Bachelor of Education (Lehramt Gymnasium)
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7.
Im Studiengang Wirtschaftswissenschaft – Lehramt an Gymnasien erwerben Sie die fachlichen Voraussetzungen, um Wirtschaftswissenschaft an Gymnasien unterrichten zu können.

Wirtschaftswissenschaften | Bachelor of Science
- Zulassungsbeschränkung
- ja
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.7.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.

Wirtschaftswissenschaften | Bachelor-Nebenfach
- Zulassungsbeschränkung
- nein
- Regelstudienzeit in Semestern
- 6
- Studienbeginn
- W | S
- Bewerbungsfrist
- 27.05. - 15.9. | 4.12. - 15.3.
Wählbares wissenschaftliches Nebenfach in einem grundständigen Studium (Bachelor).
Mehr erfahren
