Informationsbroschüre "Für eine Kultur der Kreativität"
Informationsbroschüre "Für eine Kultur der Kreativität"

Kommunikation und Marketing

Die Stabsstelle Kommunikation und Marketing führt als zentrale Einrichtung für Wissenschaftskommunikation, Marketing und Wissenstransfer die Schnittstellen der Universität Konstanz zu ihren internen und externen Zielgruppen zusammen und ist für den geschlossenen und abgestimmten Gesamtauftritt der Universität verantwortlich. Für den wechselseitigen Dialog mit der Gesellschaft steuert sie das strategische Beziehungsmanagement der Universität und macht die Leistungen der Mitglieder national und international sichtbar.

Aktuelles

Unterstützung der SozialarbeiterInnen

Eine Gruppe von WissenschaftlerInnen der Universität Konstanz und den NGOs „vivo international“ und „Freundeskreis Asyl Karlsruhe“ entwickelt ein Ausbildungsprogramm, mit dem Mitarbeitende in der Flüchtlingssozialarbeit entlastet werden sollen. Das Land Baden-Württemberg unterstützt das interdisziplinäre Modellprojekt mit rund 3,7 Millionen Euro.

Studie zum Fachkräftemangel

Sprach- und Mathematikkenntnisse sind zentrale Erfolgsfaktoren für den Abschluss von Ausbildungen junger Menschen mit Zuwanderungshintergrund: Dies ist das Ergebnis einer Studie des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ der Universität Konstanz zur Integration junger Zugewanderter in den deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Weitere Meldungen

Veranstaltungen