
Mädchen - Schnuppertag
Am vierten Donnerstag im April ist Girls' Day - der Mädchen-Zukunftstag, an dem Mädchen einen Tag lang in einem Betrieb, einer Firma, oder auch einer Hochschule schnuppern können. Seit 2002 bietet die Universität Konstanz Mädchen einen Tag lang die Chance, in Berufe, die noch als Männerdomäne gelten und Berufe, die wenig bekannt sind, hinein zu schauen, mit zu machen, Fragen zu stellen und sich über mögliche Ausbildungswege zu informieren.
Glas mit Feuer formen, Metall mit Luft sägen, Rechner auseinander- und wieder zusammenschrauben, eine Internetseite erstellen, künstliche Düfte produzieren, ein Werkstück aus Holz selber herstellen, pysikalische Experimente, nach einem Bauplan mit dem Computer zeichnen ...
Alles das können Mädchen am Girls' Day in den Wissenschaftlichen Werkstätten, im Schüler*innenlabor, dem Facility Management, im Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM), der Informatik sowie den Naturwissenschaften erleben. Auf der Seite vom Girls' Day kann man alle Angebote anschauen und sich online anmelden.
Girls' Day 2022 Bildergalerie
Der Girls‘ Day 2022 war ein voller Erfolg. 25 Mädchen ab der 6. Klasse haben die Angebote der Universität besucht und sichtlich viel Spaß gehabt. In der Schreinerei wurde eine Handyhalterung gesägt, geleimt und geschliffen. In der Elektronikwerkstatt konnten die Mädchen einen mit Leuchtdioden funktionierenden elektronischen Würfel herstellen. Was passiert, wenn man Gummibärchen in Stickstoff "tunkt" und in eine Kiste fallen lässt? Wie werden Maschinen, die die Physik benötigt, gewartet und repariert? Wie wird eine Webseite mit Typo3 erstellt und mit Fotos sowie Text gefüllt? Diese Fragen und noch viel mehr, konnten die Mädchen selbst durch Experimente und learning by doing beantworten. Nächstes Jahr gibt es am 4. Donnerstag im April wieder die Gelegenheit am Girls' Day teilzunehmen.