
DHM Ski alpin 2022
internationale Hochschulmeisterschaft + Alumni Cup | DSV Punkterennen
DHM Ski alpin - auf ein Neues ...
... Schnee. Berge. Faszination für begeisterte Skifahrer*innen seit Generationen. Und wir sind diesmal im Kaunertal. Zusammen mit den Bergbahnen Kaunertaler Gletscher freuen wir uns, die DHM Ski alpin als internationale Hochschulmeisterschaft inkl. Alumni Cup für Alle auszurichten.
Wir freuen uns am Freitag, den 25. November und Samstag, den 26. November, Teilnehmende vieler adh-Mitgliedshochschulen zum Slalom und Riesenslalom auf der Rennstrecke Nörderjoch und am Falginjoch begrüßen zu dürfen. Bereits am Donnerstag, den 24. November besteht ab 10:30 Uhr die Möglichkeit zum Training.
Für Anmerkungen und Fragen rund um die DHM Ski alpin stehen Erik Schaufelberger (dc-skialpin@adh.de) und Christian Schöpf vom Hochschulsport Konstanz (DHM@uni.kn) zur Verfügung.
- Freitag, 25. November: Slalom
- Samstag, 26. November: Riesenslalom (Schwabenpokal in Kooperation mit dem SSV)
Gemeinsam mit dem Schwäbischen Skiverband werden die Deutsche Hochschulmeisterin und der Deutsche Hochschulmeister im Slalom und Riesenslalom ermittelt.
Zusätzlich wird ein Team-Wettbewerb angeboten. Ebenfalls tragen wir die fünfte Alumni-Meisterschaft aus.
Ablauf der Veranstaltung (vorläufiger Plan):
Donnerstag, 24. November
ab 10:30 Uhr:
Möglichkeit zum Slalomtraining und Einfahren auf der Riesenslalomstrecke
ab 19:00 Uhr:
„Get-together“ im RESTAURANT TALGENUSS
Freitag, 25. November
08:15-08:45 Uhr:
Akkreditierung/Ausgabe der Startnummern in der DHM-Lounge im Gletscher Restaurant
09:00-09:45 Uhr:
Besichtigung der Strecke (nur mit sichtbarer Startnummer)
09:45 Uhr:
Start 1. Lauf Slalom auf der Rennstrecke am Nörderjoch
11:15-11:45 Uhr:
Besichtigung der Strecke (nur mit sichtbarer Startnummer)
11:45 Uhr:
Start 2. Lauf Slalom auf der Rennstrecke am Nörderjoch
ca. 12:45 Uhr:
Siegerehrung im Gletscher Restaurant, Essensmöglichkeit und Lounge.
ca. 19:00 Uhr:
DHM Abend a.k.a. inkl. Obleuteversammlung mit adh-Vertretung und DC Ski alpin im RESTAURANT TALGENUSS
Samstag, 26. November
08:15-08:45 Uhr:
Akkreditierung/Ausgabe der Startnummern in der DHM-Lounge im Gletscher Restaurant
09:00-10:00 Uhr:
Besichtigung der Strecke (nur mit sichtbarer Startnummer)
10:00 Uhr:
Start 1. Lauf Riesenslalom (Schwabenpokal) auf der Rennstrecke am Falginjoch
11:00-11:30 Uhr:
Besichtigung der Strecke (nur mit sichtbarer Startnummer)
ca. 11:45 Uhr:
Start 2. Lauf Riesenslalom (Schwabenpokal) auf der Rennstrecke am Falginjoch
ca. 14:00 Uhr:
Siegerehrung im Gletscher Restaurant, Essensmöglichkeit und Lounge.