Referat für Lehrfragen

In allen Angelegenheiten der Lehre bildet das Referat die Schnittstelle zwischen Lehrenden, Fachbereichen, Universitätsleitung und Universitätsverwaltung.

Zu den Aufgaben des Referats gehören:

  • Beratung und Betreuung "Ausschuss für Lehre und Weiterbildung (ALW)".
  • Verwaltungsmäßige Koordination hochschulpolitischer Zielsetzungen in Lehrfragen.
  • Bologna-Koordination für die Universität.
  • Unterstützung der Fachbereiche bei Fragen zu Curriculums-Entwicklung, Studien- und Prüfungsordnungen etc.
  • Koordination zwischen Studiengangkommissionen, Verwaltung und Rektorat (z. B. zwischen anderen Sachgebieten der Abteilung Studium und Lehre und/oder dem Justiziariat).
  • Steuerung des Projekts "b3 – beraten, begleiten, beteiligen" (Qualitätspakt Lehre).
  • Ausschreibungen und Förderprogramme im Bereich Lehre (Fonds für innovative Maßnahmen, Landeslehrpreis etc.).
  • Ansprechpartner für sonstige lehrbezogene Verwaltungsangelegenheiten (Lehrverpflichtung, Verwendung lehrbezogener Mittel etc.).