
Abteilung Studium und Lehre
Für alle Phasen des Studiums: Die Abteilung Studium und Lehre begleitet die Studierenden der Universität Konstanz während des gesamten "Student Life Cycle" – von der Bewerbung hin zu Angelegenheiten im Studium und zum Studienabschluss.
Student Life Cycle Management
Hierunter versteht man im Allgemeinen die Verwaltung des "Studierenden-Lebens" an einer Hochschule. Darin vereinen sich alle Schritte von der Erstinformation im Rahmen einer Studienberatung über die Bewerbung und Zulassung, das Studium selbst, die Prüfungen, den Studienabschluss, die Promotion bis hin zum Übergang in das Berufsleben und den Kontakt als Alumni und so weiter.
Die zentrale studentische Anlaufstelle für alle Phasen des Studiums: Das ist die Abteilung Studium und Lehre für Studieninteressierte und Studierende der Universität Konstanz.
Mit ihren sechs Sachgebieten Bewerbung und Zulassung, dem Studierenden-Service-Zentrum, dem Zentralen Prüfungsamt, der Zentralen Studienberatung, dem Career Service und Lehre und Weiterbildung bietet die Abteilung Hilfe und Unterstützung bei allen zentralen Phasen des Studienverlaufs: Sie berät und informiert Studieninteressierte, wickelt Bewerbungen, Zulassungen und Einschreibungen ab, kümmert sich um Rückmeldungen ins kommende Semester und um Beurlaubungen vom Studium, wirkt bei der Abwicklung der akademischen Abschlussprüfungen und Promotionen mit, erstellt Urkunden und Zeugnisse und unterstützt die Absolvent*innen beim Übergang vom Studium in den Beruf.
In den Angelegenheiten der Lehre bildet die Abteilung die Schnittstelle zwischen den Fachbereichen, der Universitätsleitung und der Verwaltung. Sie unterstützt die Fachbereiche bei der Entwicklung der Studiengänge und Weiterbildungsangebote, betreut den Ausschuss für Lehre und Weiterbildung und koordiniert Förderprogramme. Darüber hinaus organisiert sie ein umfangreiches Angebot zur Vermittlung fachübergreifender Schlüsselqualifikationen und unterstützt Studierende und Lehrende bei der Förderung studentischen Schreibens.
Schließlich koordiniert die Abteilung das Beratungsnetzwerk der Universität und steht den Sektionen und Fachbereichen in den administrativen Angelegenheiten rund um Studium und Lehre beratend und unterstützend zur Seite.