Fachtag „Kommunale Integration durch Partizipation?!“

Um künftige Herausforderungen für Integrationsbeauftragte rechtzeitig zu benennen, ist es notwendig, Integrationsarbeit nicht mehr nur als Reaktion auf entstandene Bedarfe zu verstehen, sondern vielmehr als proaktive Gestalterin gesellschaftlicher Entwicklungen zu positionieren: Das FGZ-Konstanz lädt daher zum Fachtag „Kommunale Integration durch Partizipation?!“ am 7. November in Stuttgart ein.

Weiterlesen

FGZ-Podcast geht online

Der Podcast „Zusammenhalten? Widersprüche alltäglicher Beziehungsweisen“ ist in einer Kooperation von Studierenden des Praxiskurses ‚Geschichte im Radio‘ und dem Projekt ‚Schlüsselbegriffe gesellschaftlichen Zusammenhalts‘ entstanden. In der ersten Episode „Pflegenotstand in Deutschland: Sind wir noch zu retten?“ geben Pflegende Einblicke in ihre Arbeitsbedingungen.

Weiterlesen

FGZ Blog: »mehrsprachig«

Im Rahmen des Buchprojekts »Schlüsselbegriffe gesellschaftlichen Zusammenhalts. Ein kritisches Vokabular« erscheinen Blogbeiträge zu ausgewählten Begriffen im FGZ Blog.

Katharina Brizic widmet sich in Ihrem Beitrag dem Adjektiv »mehrsprachig«.

Weiterlesen