Zwischen Solidarität und Kämpfen für eine menschenwürdige Flüchtlingspolitik: Im aktuellen FGZ-Blog beleuchtet Ines Grau die Situation Geflüchteter aus der Ukraine in der elsässischen Metropole Straßburg.
Das Austauschformat „Bildungswege. Integrationsprozesse durch Bildung“ von Kathrin Leipold und Beatrice Salamena wird mit dem Transferpreis 2022 der Universitätsgesellschaft Konstanz e.V. ausgezeichnet.
Solidaritätsgeschichten: Neues Webportal des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) stellt Erfahrungen in gesellschaftlichen Umbrüchen seit 1990 in den Mittelpunkt.
In Kooperation mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg werden am 10. und 11. November die ersten beiden Module des Fortbildungsprogramms in Stuttgart erprobt.