
Freie Plätze
Sie brauchen noch kurzfristig ECTS-Credits oder haben noch Lust auf ein weiteres Seminar des SQ-Zentrums? Dann sind Sie hier richtig!
Für die unten aufgelisteten Seminare, die noch nicht gestartet sind, gibt es noch freie Plätze. Bei Interesse melden Sie sich bitte über ZEuS an. Die freien Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Die Webseite "Freie Plätze" für das Sommersemester 2023 wird regelmäßig aktualisiert.
Freie Plätze im Sommersemester 2023
- Die Textilindustrie am Scheideweg - faire und transparente Prozesse als Gegenentwurf zu konventioneller Produktion; Start: 16.06.2023 - Präsenzseminar
- Nachhaltig denken lernen; Start: 16.06.2023 - Präsenzseminar
- Deutsche Gebärdensprache III (Fortgeschritten II); Start: 30.06.2023 - Präsenzseminar
- Praxisworkshop Public Sector Business Consulting; Start: 06.07.2023 - Präsenzseminar
- SFP: Marketing für eine bessere Welt; Start: 24.07.2023 - Präsenzseminar
- SFP: Bodensee Startup School 2023 (HTWG), Start: 19.9.2023 - Präsenzseminar
- SFP: Politische Bildung selbst erleben - Ein Planspiel zur EU-Klimapolitik; Start: 04.10.2023 - Blended Learning
- SFP: Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN - Was können wir zu deren Umsetzung beitragen?; Start: 16.10.2023 - Präsenzseminar
Freie Plätze "Modul Praxis Lehramt" im Sommersemester 2023
eLearning-Kurse im Sommersemster 2023
- ADILT Informatik Grundlagenkurs | Digitales Speichern und Rechnen; Verfügbar ab: 01.04.2023 (Einstieg jederzeit möglich) - eLearning (Semesterlang belegbar)
- ADILT Informatik Grundlagenkurs | Einführung in Datenbanken und Dateiformate; Verfügbar ab: 01.04.2023 (Einstieg jederzeit möglich)- eLearning (Semesterlang belegbar)
- ADILT Informatik Grundlagenkurs | Einführung in die Algorithmik; Verfügbar ab: 01.04.2023 (Einstieg jederzeit möglich)- eLearning (Semesterlang belegbar)
- ADILT Informatik Grundlagenkurs | Netzwerkkommunikation; Verfügbar ab: 01.04.2023 (Einstieg jederzeit möglich)- eLearning (Semesterlang belegbar)
- Die Sustainable Development Goals – Globale Ziele und Zukunftskompetenzen; Start: jederzeit möglich - Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit (Klausurtermine hierfür: 14.06.23 ODER 25.07.23)
- Digital Humanities - an introduction to methods; Start: 01.04.2023 - eLearning (Semesterlang belegbar)
- Literatur, Filme, eGames und Nachhaltigkeit; Start: jederzeit möglich - Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit (Klausurtermine hierfür: 14.06.23 ODER 25.07.23)
- Methoden der Digital Humanities; Start: 01.04.2023 - eLearning (Semesterlang belegbar)
- Nachhaltige Entwicklung - Grundlagen und Umsetzung; Start: jederzeit möglich - Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit (Klausurtermine hierfür: 14.06.23 ODER 25.07.23)
- Nachhaltiges Management; Start: jederzeit möglich - Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit (Klausurtermine hierfür: 14.06.23 ODER 25.07.23)
- Nachhaltigkeit und BWL; Start: jederzeit möglich - Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit (Klausurtermine hierfür: 14.06.23 ODER 25.07.23)
- Psychologie des sozial-ökologischen Wandels; Start: jederzeit möglich - Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit (Klausurtermine hierfür: 14.06.23 ODER 25.07.23)
- Solidarisches Wirtschaften für eine nachhaltige Entwicklung; Start: jederzeit möglich - Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit (Klausurtermine hierfür: 14.06.23 ODER 25.07.23)
- Sustainability Communication; Start: jederzeit möglich - Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit (Klausurtermine hierfür: 14.06.23 ODER 25.07.23)
- Sustainability Marketing; Start: jederzeit möglich - Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit (Klausurtermine hierfür: 14.06.23 ODER 25.07.23)
- Technik, Energie und Nachhaltigkeit; Start: jederzeit möglich - Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit (Klausurtermine hierfür: 14.06.23 ODER 25.07.23)
- Tourismusmanagement im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit; Start: jederzeit möglich - Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit (Klausurtermine hierfür: 14.06.23 ODER 25.07.23)
- Weltbevölkerung und weltweite Migration; Start: jederzeit möglich - Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit (Klausurtermine hierfür: 14.06.23 ODER 25.07.23)
- Weltfinanzsystem und Nachhaltigkeit; Start: jederzeit möglich - Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit (Klausurtermine hierfür: 14.06.23 ODER 25.07.23)