Image by rawpixel.cm

Management und Entrepreneurial Skills

Dieser Programmbereich umfasst synchrone Präsenz- und Online-Kurse sowie ein flexibles eLearning-Angebot zur Förderung von unternehmerischem Denken und Handeln.

Unternehmerisches Denken und Handeln lernen bedeutet nicht nur sich auf Selbständigkeit vorzubereiten oder ein Start-Up zu gründen. Es heißt das alles und Einiges mehr.

In unserem Quick Guide SQ | Entrepreneurship (Link folgt in Kürze) erhalten Sie einen Überblick über Entrepreneurship als Kompetenz und das damit zusammenhängende breite Spektrum an Kenntnissen, Fähigkeiten und Einstellungen. 

Publications Office of the European Union, 2018

Bei der Planung und Konzeption unserer überfachlichen Lernangebote im Bereich Management und Entrepreneurship Skills orientieren wir uns an den Empfehlungen der Europäischen Kommission: EntreComp: The European Entrepreneurship Competence Framework (2018)


Aktuelle Lehrveranstaltungen

Wintersemester 2022/2023

  • Design Thinking und agile Arbeitsmethoden
  • Digital Entrepreneurship (eLearning)
  • Digitale Unternehmenskommunikation 
  • Digitalisierung im Spannungsfeld von Mensch und Technologie
  • Einführung in das Marketing
  • Impact Entrepreneurship: Sustainability meets Business
  • Innovation Challenge: Digitalisierung und Verwaltung (in Kooperation mit SEITENBAU)
  • Marketing und Webdesign mit WordPress bei der Unternehmensgründung
  • Mechanismen des Kunstmarktes - Präsentation von Kunst und Management einer Galerie 
  • Startup hands-on: Von der Idee bis zum Geschäftsmodell
  • Strategisches Digital Marketing in Praxis
  • Visuelles Storytelling für eine überzeugende Projektkommunikation

Kooperationen und Netzwerke

Kilometer 1 – Die Startup-Initiative der HTWG und Universität Konstanz

EntreComp Europe: Community of Practice for Entrepreneurship Education

openHPI - Lernplattform des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI)