Haushaltsplanung und Mittelverteilung
Aufgabe dieses Bereiches ist die Planung des Haushalts sowie der Beitrag der Universität Konstanz zur Aufstellung des Staatshaushaltsplanes für das Land Baden-Württemberg (Kapitel 1414).
Neben den originären Haushaltsmitteln sind zunehmend auch Sondermittel des Landes zentral (Hochschulsonderprogramme).
Auf Grundlage des Landeshochschulgesetzes (LHG) ist die Universität nicht nur dem Land, sondern auch seinem Aufsichtsgremium, dem Universitätsrat, in finanziellen Fragen berichtspflichtig. Deshalb erstellt sie jedes Jahr einen Wirtschaftsplan, vier Quartalsberichte und einen Jahresabschluss. Diese ermöglichen dem Universitätsrat ein Bild von der finanziellen Lage der Universität.

Gesamtübersicht - Haushaltsplanung, -aufstellung, -vollzug und -abrechnung
Sachgebietsleitung:
- Grundsatzfragen, Haushaltsplanung
- Haushaltsaufstellung und Globalaufteilung
- Ausbauprogramme „Hochschule 2012“
- Hochschulpakt 2020 (Sondermittel für die Lehre)
- Betreuung der Kasse, Finanz- und Anlagenbuchhaltung
- Mittelbewirtschaftung der Personaleinzeltitel
- Personalkostenerstattung und Abführung von Versorgungszuschlägen
- Erteilung der Anordnungsbefugnis und der Befugnis sachliche und rechnerische Richtigkeit
Christa Karrer
Tel.: 07531 88-3609
Raum: V 0711
Sachbearbeiterin für:
- Forschung und Lehre (Kap. 1414 TG 71) inkl. Grundbeträge
- Feinaufteilung in der TG 71
- Finanzberichtswesen
- Landeshaushaltsrechnung
- Globalaufteilung
- Mittelzuweisungen aus freien Stellen („Sparbuch“)
Petra Walk
Tel.: 07531 88-5395
Raum V 736
Sachbearbeiter für:
- bwProzesse (TG 70)
- QSG-Mittel (Kapitel 1414 TG 74)
- Arbeitssicherheit / Sicherheits- und Umweltgesetze (TG 83)
- Landeslehrpreis
- QIS Administration inkl. Einrichtung und Pflege von Nutzerberechtigungen
- Festgeldanlagen
Philip Rapparlie
Tel.: 07531 88-5076
Raum: V 736
Vertretung:
Christa Karrer
Sachbearbeiterin für:
- Akad. und internat. Angelegenheiten (TG 89, 93)
- KIM inkl. Bibliothek (TG 67, TG 72)
- BSZ
- Umsetzung der Umsatzsteuerreform gem. § 2b UStG, Tax Compliance
Sabrina Tille
Tel.: 07531 88-3858
Raum: V 0704
Vertretung:
Sabina Josic
Sachbearbeiter für:
- Exzellenzstrategie
Dominik Huppert
Tel.: 07531 88-4492
Raum V 0708
Vertretung:
Natalie Bangert
Sachbearbeiterin für:
- Hochschulfinanzstatistik
- IQF-Projekte für alle Bereiche der Universität
- Gästehäuser (TG 93)
- Mittelbewirtschaftung Deckungsring 1
- Mittelbewirtschaftung Stabstelle Kommunikation und Marketing (TG 76)
- Deutschlandstipendium
- Gesunde Uni
- Fortbildungen (TG 68)
- Vermögensrechnung / Vermögensstatistik
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Trennungsrechnung
Natalie Bangert
Tel.: 07531 88-5402
Raum: V 0708
Vertretung:
Dominik Huppert
Sachbearbeiterin für:
- Kontaktstelle Steuern
- Umsetzung der Umsatzsteuerreform gem. § 2b UStG, Tax Compliance
- SI-BW-Maßnahmen, Großgeräte
- Mittel für Energie- und Gebäudebewirtschaftung (DR 2)
- Mitarbeit Landeshaushaltsrechnung
- Kontaktstelle Haushalts-EDV / Homepagepflege / Jahresabschlussaktivitäten
- Mittelbewirtschaftung Schlieben-Lange-Programm
- Mittelbewirtschaftung Margaret-von-Wrangell-Habilitationsprogramm
- Studentische Angelegenheiten (TG 88)
- Erasmus-Programm (TG 90)
- Exkursionen
Sabina Josić
Tel.: 07531 88-5394
Raum: V 0704
Vertretung:
Sabrina Tille
Sachbearbeiterin:
Tel.: 07531 88-2230
Raum: V 704
Sachbearbeiterin für:
- Projektkoordination Projekt: Doppik
- Prozessmodellierung und -optimierung
Tel.: 07531 88-3011
Raum: V 509
Leitung Finanzbuchhaltung:
Tel.: 07531 88-2290
Raum V 744