Active Campus Konstanz

Hochschulsport Konstanz

Current news

Veranstaltungen im Juni 2023

Am 13.06.2023 von 17.00 bis 20.00 Uhr  findet am Wassersportgelände des Hochschulsports ein Netzwerktreffen des Active Campus statt - inklusive Grillen und gemütlichem Beisammensein.

Du kennst den Active Campus Konstanz und seine Angebote unter dem Hashtag #notalone zur studentischen Gesundheitsförderung noch nicht oder du bist schon Fan von uns und möchtest mehr Infos zum Active Campus aus erster Hand bekommen?

Du hast schon beim Active Campus mitgemacht, egal ob als Dozierende*r oder als…

Read more
Read more

Ziel des „Active Campus Konstanz“

Ziel des „Active Campus Konstanz“ ist die Institutionalisierung der studentischen Gesundheitsförderung an der Universität Konstanz. Es soll ein konstantes und stabiles Netzwerk entstehen, immer unter möglichst maximaler Beteiligung der Studierenden.

Dabei stehen folgende Fragen im Vordergrund:

  • Was brauchen Studierende, um gesund studieren zu können?
  • Welche Ideen haben Studierende selbst für eine nachhaltige Gesundheitsförderung?
  • Welche Kompetenzen sind wichtig, um für eine gesunde Zukunft beitragen zu können?

Die Beteiligung der Studierenden soll weiterhin durch die praktische Umsetzung von Ideen der Studierenden in Teilprojekten erfolgen, siehe Projektseminare.
 

Neben der Umsetzung von Ideen soll die persönliche Gesundheitskompetenz jedes beteiligten Studierenden für die Zeit nach dem Studium nachhaltig entwickelt werden. Damit ist beabsichtigt, einen Wissenstransfer bezüglich Gesundheitskompetenzen in die Gesellschaft als Ganzes, insbesondere in die Arbeitswelt der Zukunft anzustoßen.

Für die Universität Konstanz soll der Weg hin zu einem studentischen Gesundheitsmanagement so fortgesetzt werden, dass möglichst nachhaltige Strukturen entstehen. Damit soll erreicht werden, dass die Gesundheit der Studierenden auch nach Ende der Projektlaufzeit „Bewegt studieren – Studieren bewegt 2.0" weiter systematisch und unter stetiger Beteiligung der Studierenden gefördert werden kann.