Lehrraumplanung

Aufgaben:

  • Reservierung von Seminarräumen und Hörsälen
  • Semesterplanung und Klausurenplanung
  • Raumreservierungen für Veranstaltungen
  • Reservierung und Abrechnung der Stände im Uni-Foyer
  • Klärung von Raumkonflikten (Sperrungen, Umbuchungen, Baumaßnahmen usw.)
  • Rechnungsbearbeitung und Vertragserstellung für externe Nutzer

Wichtige Information

Gerne bearbeiten wir Ihre Anfragen per E-Mail, um eine schnelle Rückmeldung zu gewährleisen. In sehr dringenden Fällen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren.

Raumreservierung

Für eine Raumreservierung werden folgende Informationen benötigt:

  • Unterricht, Klausur, Veranstaltung?
  • Wunschraum?
  • Name des Anforderers?
  • Name des Nutzers?
  • Abteilung
  • Datum
  • Uhrzeit
  • Einmalige oder wiederkehrende Veranstaltung?

Lehrblockzeiten

Blockbis WS 2011/12seit SS 2012
108.30 – 10.00 Uhr08.15 – 09.45 Uhr
210.15 – 11.45 Uhr10.00 – 11.30 Uhr
312.15 – 13.45 Uhr11.45 – 13.15 Uhr
414.15. – 15.45 Uhr13.30 – 15.00 Uhr
516.15 – 17.45 Uhr15.15 – 16.45 Uhr
618.00 – 19.30 Uhr17.00 – 18.30 Uhr
718.45 – 20.15 Uhr

Abendveran-
staltung ab:

20.00 Uhr20.30 Uhr

Übersicht aktuelle Raumbelegung

Hier finden Sie die Übersicht der aktuellen Raumbelegung.

Reservierung Foyer

Für eine Standreservierung im Foyer werden folgende Informationen benötigt:

(Anfragen bitte nur per E-Mail!)

  • Datum/Uhrzeit
  • Fläche in m²
  • Stellfläche mit Beamer oder ohne Beamer
  • Fachbereich/Hochschulgruppe/Fachschaft/Extern
  • Ansprechpartner
  • Betreff
  • Was wird verkauft oder verteilt?
  • Auf welcher Ebene benötigen Sie einen Stand (A5; A6; A7: R5; R6 oder R7)?

Auf Grund des „Wildwuchses“ der Belegungen im Foyer bittet die Lehrraumvergabe zukünftige Anfragen nicht mehr von der persönlichen Mail-Adresse (Vorname.Nachname@uni-...) aus zu senden, sondern ausschließlich über die Mail-Adressen des AStA bzw. der einzelnen Fachschaften

Formulare und Hinweise

Raumkostentabelle

Informationen zu Preisen wie z. B. Mietzins, Nebenkosten (Heizung, Strom, Reinigung), Verwaltungsgebühren, Personal bei der Anmietung von Räumen an der Universität durch externe Anmieter.