
Erasmus+ und Internationalisierung
Erasmus+ an deutschen Hochschulen
Erasmus+ ist das größte Bildungsprogramm der Europäischen Union und bietet unter anderem Studierenden, Lehrenden und allen Beschäftigten an Hochschulen die Möglichkeit, Auslandserfahrungen zu sammeln. Alle wichtigen Informationen finden sich in dem untenstehenden Video.
Die Möglichkeiten von Erasmus+ Programm- und Partnerländern
Erasmus+ bietet mittlerweile die Möglichkeit, nicht nur in Europa, sondern auch weltweit Auslandserfahrung zu sammeln. Das Bildungsprogramm unterscheidet zwischen sogenannten Programm- und Partnerländern und fördert Mobilität sowie Kooperationsprojekte.
Erasmus+ Strategische Partnerschaften
Die Erasmus+ Strategischen Partnerschaften ermöglichen Hochschulen die sektorübergreifende Zusammenarbeit mit Partnern in Europa. Prof. Dr. Gudrun Socher der Hochschule München berichtet über ihr Projekt "DECAMP".