International Participation und Erasmus+ Humanities
Die Fachbereiche Literatur-, Kunst-und Medienwissenschaften und Linguistik legen in Forschung und Lehre großen Wert auf Internationalität. Kern der Internationalisierungsstrategieen ist die qualitative Entwicklung unserer Partnerschaften mit dem Ziel, passgenaue Angebote für Forschende, Lehrende und Studierende bereitzuhalten. Kooperationen zum Studierendenaustausch im europäischen Ausland werden von den Fachbereichen gemeinsam betrieben.