Mitmachen

Wie kann ich mich bei Tintenklecks engagieren?

Wir suchen immer neue Studierende, die Spaß daran haben, Wissen zu vermitteln und gerne mit Kindern oder Jugendlichen arbeiten. Denn diese benötigen Nachhilfe, können sich diese aber nicht leisten, weswegen unsere Nachhilfelehrer/innen sie ehrenamtlich unterstützen. Ob du mathematisch-naturwissenschaftlich, geisteswissenschaftlich oder in den Bereichen Politik/Recht/Wirtschaft begeistert bist, spielt hier keine Rolle. Du kannst selbst bestimmten, in welchen Fächern und auf welchem Niveau du Nachhilfe geben möchtest.

Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, melde dich einfach unter

tintenklecks@uni-konstanz.de

Da wir ein Verein sind, musst du, um Nachhilfe zu geben, Mitglied werden. Dafür benötigst Du folgende Dokumente:

Die vier Dokumente kannst Du persönlich in unserer Sprechstunde abgeben: Universität, Studierenden-Service-Zentrum (SSZ), mittwochs von 10:00 - 11:00 Uhr (während des Semesters, nur nach Voranmeldung).

Wie läuft die Nachhilfevermittlung?

Bevor es für neue Nachhilfelehrer/innen aktiv mit der Nachhilfe losgehen kann, ist die Teilnahme an einem Einführungsabend erforderlich. Ihr werdet hier auf die kommenden Aufgaben vorbereitet und könnt einige Tipps für eine gelungene Nachhilfestunde mitnehmen.

Je nach Anfrage bieten wir den Einführungsabend am Anfang und auch zusätzlich am Ende des Semesters an. Bitte melde Dich dazu mit einer kurzen Mail an

tintenklecks-mitglieder@uni-konstanz.de

an. Anschließend teilen wir Dir mit, wann und wo (voraussichtlich Uni Konstanz) der nächste Einführungsabend stattfinden wird. Du solltest ungefähr eine Stunde dafür einplanen. Falls Du am Termin des Einführungsabends verhindert sein solltest, kannst du einfach am nächsten teilnehmen.

Nach dem Einführungsabend wirst Du für unser Online-Forum der offenen Nachhilfeanfragen freigeschaltet und kannst Dir dort einen Nachhilfefall aussuchen, den Du gerne übernehmen möchtest.

Du kannst Dich auch in der Organisation unseres Vereins engagieren. Wir übernehmen Aufgaben wie Nachhilfevermittlung, Kontakt zu Kooperationspartnern, Organisation von Events und Informationsveranstaltungen, Web-Auftritt und weitere.

Willst du im Vorstandsteam aktiv sein?

Dann komme doch gerne zu unserer nächsten Organisations-Teamsitzung vorbei. Melde Dich dafür per E-Mail bei

tintenklecks@uni-konstanz.de.

Solltest Du weitere Fragen haben, wende Dich direkt per E-Mail an uns,

oder komm einfach im SSZ während der Sprechstunde vorbei.