Die Konstanzer Life-Studie

Das Ziel der Konstanzer Life-Studie ist die interdisziplinäre wissenschaftliche Untersuchung der Gesundheit der Konstanzer Bürgerinnen und Bürger. Folgende Fragen werden erstmalig über einen längeren Zeitraum untersucht.

Die Konstanzer Life-Studie erlaubt es durch die wiederholten Untersuchungszeiträume Zusammenhänge von Ernährung und körperlicher Aktivität in ihrer zeitlichen Entwicklung abzubilden. In den Jahren 2012 und 2013 haben wir bereits drei Messungen in einem Abstand von je sechs Monaten durchgeführt. Im Frühjahr 2016 und 2017 erfolgten die vierte und fünfte Messung im Abstand eines Jahres und zwei Jahre später, im Frühjahr 2019, die sechste Messung der Konstanzer Life-Studie. Am 09.03.2020 startete die siebte Messung der Konstanzer Life-Studie. Aufgrund der Entwicklungen in Bezug auf das Coronavirus (SARS-CoV-2) konnte der Studienbetrieb erst im Frühjahr 2023 fortgesetzt werden. Vom 06.03. bis zum 29.04.2023 wurde die Konstanzer Life-Studie nun erfolgreich wieder aufgenommen. Bei der Durchführung 2023 haben über 1400 Personen teilgenommen.

Warum essen wir, was wir essen?
Wie gesund is(s)t Konstanz?
Wie fit sind wir?

Stationen 1-9
Was wird untersucht?

Die Untersuchung enthält verschiedene Stationen, durch die Sie von unserem Life-Team begleitet werden. Die  Untersuchung dauert insgesamt etwa 3 bis 3,5 Stunden. Sie können wählen, ob Sie die gesamten Stationen an einem Termin absolvieren oder ob Sie sie an zwei getrennten Terminen absolvieren.
1+2 Blutabnahme, 3-9 Checkup

  1. Station

    Was wird untersucht?

    Stationen 1-9
    Was wird untersucht?

    Die Untersuchung enthält verschiedene Stationen, durch die Sie von unserem Life-Team begleitet werden. Die  Untersuchung dauert insgesamt etwa 2 bis 2,5 Stunden. Sie können wählen, ob Sie die gesamten Stationen an einem Termin absolvieren oder ob Sie sie an zwei getrennten Terminen absolvieren. 1+2 Blutabnahme, 3-9 Checkup

  2. Station

    Nach einer Begrüßung wird Ihnen an Station 1 und 2 der Ablauf der gesamten Studie von unserem Life-Team erläutert, so dass Sie gut informiert starten können.

  3. Station

    Die Blutabnahme erfolgt unter ärztlicher Aufsicht und mit Unterstützung der Rettungsassistenten des Deutschen Roten Kreuzes (Rettungsdienst GmbH Landkreis Konstanz). Hierfür ist es wichtig, dass Sie nüchtern sind, d.h. Sie sollten mindestens 8 Stunden vor dem Termin nichts mehr essen und zuvor nur Wasser trinken. Wir bieten die Blutabnahme Montag bis Samstag von 7:00-10:00 Uhr an.

  4. Station

    An Station 3 füllen Sie einen Fragebogen zum Ernährungsverhalten und -motiven, zur körperlichen Aktivität, zu Ihrem Wohlbefinden sowie gesundheitsbezogenen Einstellungen aus.

  5. Station

    An Station 4 messen wir Ihren Blutdruck.

  6. Station

    An Station 5 messen wir Ihre Größe und Ihr Gewicht.

  7. Station

    An Station 6 messen wir Ihre Konzentration und Merkfähigkeit.