
In den Medien
Auswahl aktueller Beiträge
- DLR Videobeitrag (16.4.2018) : Tierbeobachtung aus dem All - ICARUS
- Deutschlandfunk (12.04.2018): Günter M. Ziegler, Mathematik-Professor der FU Berlin im Dlf. (Die Zukunft von "Open Access")
- lifePR (12.4.2018): Acht Hochschulen gewinnen Wettbewerb für mehr Internationalität
- BR (16.02.18): " Schwarmverhalten: Die Intelligenz der Vielen"
- SR (27.9.17): "BioLogging" – Erkenntnisse über Tierwanderungen in digitalen Zeiten"
- WDR (27.9.17): "Braucht der Bundestag eine Obergrenze?"
- Tagesschau (26.9.17): Einschätzung von der Parteienrechtlerin Sophie Schönberger nach der Bundestagswahl (ab 8:43 Minute)
- SZ (01.07.17): "Syriens künftige Elite studiert in Konstanz"
- WDR (17.05.17): "Ausreise statt Abschiebung", Interview mit Daniel Thym
- ZDF heute-journal (16.05.17): "Keine einheitliche Abschiebepraxis", Gerald Schneider zu seiner Asyl-Studie
- Deutschlandfunk (31.03.2017): "Programm für syrische Studenten - Eine Generation lernt den Wiederaufbau", Interview mit Wolfgang Seibel
- ZDF (28.03.2017): "Asyl-Lotterie je nach Bundesland", Gerald Schneider ordnet Ergebnisse der Asyl-Studie ein.
- WELT online Videobeitrag (27.03.17): "Gravierende Unterschiede bei Asyl-Anerkennungsquoten", Berichterstattung über Ergebnisse der Asyl-Studie um Gerald Schneider
- ZEIT online (27.03.17): "Anerkennungsquoten variieren zwischen Bundesländern erheblich", Berichterstattung über Ergebnisse der Asyl-Studie um Gerald Schneider
- BR Fernsehen - Faszination Wissen (21.03.17): "Schwarmverhalten. Die Intelligenz der Vielen", Iain Couzin und sein Team geben Einblicke in Ihre Forschungswelt und -ergebnisse.
- FAZ (14.03.17 | S.8): "Besonnen sein gegenüber Amerika", Gastbeitrag von Wolfgang Seibel
- NDR Talkshow (10.3.2017): Michael Quetting, Laborleiter des Max-Planck-Instituts am Bodensee, über seine Forschung an Gänsen.
- Tagesschau (07.03.17): Daniel Thym ordnet das EuGH Asyl Urteil ein (ab Minute 1:00)
- Spiegel (11.02.17): Daniel Thym zur Forderung eines EU-Juristen, die Flucht nach Europa zu erleichtern
- Deutschlandfunk, Kultur heute (09.02.17): Albrecht Koschorke widerspricht der These von DER SPIEGEL, die Germanistik befinde sich in einer Krise.
- ZDF Terra-x (11.09.16): Martin Wikelsky zum Projekt ICARUS und der Konstanzer Schwarm-Forschung