Baden-Württemberg Stiftung fördert Konstanzer Mathematikerin Dr. Maria Infusino im Rahmen des Eliteprogramms für Postdoktorandinnen und Postdoktoranden
Die Universität Konstanz setzt sich in zwei neuen Projekten für mehr freien Zugang zu wissenschaftlichen Informationen ein – Förderung durch das Bundesbildungsministerium
Die Biologin Dr. Gisela Kopp wird als erste Wissenschaftlerin mit dem Hector Pioneer Fellowship ausgezeichnet und forscht ab März 2018 am Zukunftskolleg der Universität Konstanz
Neues Graduiertenkolleg „Rahmenwechsel“ der Universität Konstanz und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart verbindet Wissenschaft und Berufspraxis
Der Verwaltungswissenschaftler Wolfgang Seibel untersucht in seinem Buch „Verwaltungsdesaster“ behördliche Abläufe, die zu Katastrohen wie der Loveparade in Duisburg führen konnten
Die Verwaltungswissenschaftlerin Prof. Dr. Ines Mergel forscht im Rahmen des europäischen Kooperationsprojekts Co-VAL über Co-Creation bei der Digitalisierung öffentlicher Verwaltung