An der Universität Konstanz treffen sich Lehrkräfte aus ganz Baden-Württemberg zur ersten Präsenzphase des Kontaktstudiums Informatik Mathematik Physik – Podiumsgespräch zum Konzept des Kontaktstudiums
Konstanzer Chemiker hemmen die Biosynthese eines bakteriellen Signalstoffes und verhindern damit die infektiöse Wirkung des Krankenhauskeims Pseudomonas aeruginosa
Konstanzer Evolutionsbiologen um Prof. Dr. Axel Meyer entdecken die genetische Basis der Evolution von Farbmustern. Die neuen Erkenntnisse über die Streifen der besonders artenreichen ostafrikanischen Buntbarsche erklären, wie sich Evolution in Weltrekordtempo wiederholen kann. Die Studie ist in der aktuellen Ausgabe von „Science“ veröffentlicht.
Konstanzer Physiker um Prof. Dr. Guido Burkard entwickeln ein theoretisches Konzept zur Realisierung von Quanten-Informationsverarbeitung. Die Studie wurde aktuell in der Zeitschrift „Physical Review Letters“ veröffentlicht.