Ein Putzerfisch interagiert mit seinem Spiegelbild, das von einem außerhalb des Aquariums angebrachten Spiegel erzeugt wird. Der Spiegel selbst ist in diesem Foto nicht sichtbar, da das Glas des Aquariums im Blickwinkel der Kamera gemäß des snelliusschen Brechungsgesetzes selbst reflektierend wirkt. Dies gilt aber nicht für den Fisch, für den das Glas des Aquariums aufgrund seines direkten Blickwinkels transparent erscheint. Copyright: Alex Jordan

Sind sich Fische ihrer selbst bewusst?

Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Ornithologie in Radolfzell und der Universität Konstanz sowie der Osaka City University haben nun entdeckt, dass Putzerfische auf ihr Spiegelbild reagieren

Weiterlesen
Prof. Dr. Daniel Thym. Foto: Universität Konstanz

Gefragter Experte

Der Konstanzer Jurist Daniel Thym wurde in die „Fachkommission Integrationsfähigkeit“ der Bundesregierung berufen

Weiterlesen
(v.l.) David Schleheck, Anna Burrichter und Karin Denger. Auf dem Bild fehlen die Kooperationspartner von der Harvard University Emily Balskus, Spencer Peck und Stephania Irwin. Foto: Universität Konstanz

Enzym entdeckt

An der Universität Konstanz wurde in Kooperation mit der Harvard University ein Schlüsselenzym für eine schädliche Schwefelwasserstoffbildung durch Bilophila-Bakterien im menschlichen Darm entdeckt

Weiterlesen