Konstanzer Kulturwissenschaftlerin hat in Kooperation mit polizeilichen Einrichtungen Kurs in verantwortlichem Überbringen von Todesnachrichten entwickelt
Politikwissenschaftliche Studie an der Universität Konstanz zeigt Ungleichbehandlung von Asylanträgen auch bei Berufungsentscheiden und Abschiebungsquoten in den Bundesländern.
Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Ornithologie in Radolfzell und der Universität Konstanz sowie der Osaka City University haben nun entdeckt, dass Putzerfische auf ihr Spiegelbild reagieren
Ein Studierendenteam der Universität und Hochschule Konstanz sowie der Musikhochschule Trossingen wurde von der Initiative „Wissenschaft im Dialog“ für ihr Konzept zu Künstlicher Intelligenz ausgezeichnet
Researchers from the University of Konstanz, the University of California-Los Angeles, Tel Aviv University and the Inter-University Institute for Marine Sciences in Eilat gain new insights into how phenotypic complexity influences diversification among Lake Malawi cichlid fish.
Studie unter Beteiligung der Universität Konstanz weist negative Auswirkungen eines leistungsstarken Umfelds bei SchülerInnen auf das individuelle emotionale Wohlbefinden nach