Universität Konstanz und Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit laden zu einer Festveranstaltung für den Konstanzer Gründungsprofessor Ralf Dahrendorf
Projekt zur Förderung digitalisierungsbezogener Kompetenzen von angehenden Lehrkräften erhält Förderzusage in Höhe von 2,5 Millionen Euro in zusätzlicher Förderrunde der bundesweiten „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“
Researchers from the University of Konstanz’s Collaborative Research Centre (CRC) 1214 “Anisotropic Particles as Building Blocks: Tailoring Shape, Interactions and Structures” successfully generate uniform-shape nanocrystals using direct polymerization
Internationale Forschungskooperation untersucht Wechselwirkungen von Klima und Beweidung auf die Vegetation der Tundra über Jahrtausende – Konstanzer Biologin ist Koordinatorin.
Gemeinsame Forschung der Universitäten Konstanz, Stuttgart, Ulm und der LMU München zum Thema „Quantitative Methoden für Visual Computing“ erhält weitere Förderung in Höhe von rund acht Millionen Euro
Bodensee-Wirtschaftsforum 2019 des Thurgauer Wirtschaftsinstituts an der Universität Konstanz diskutiert am Donnerstag, 23. Mai 2019 Mechanismen und Perspektiven der Meinungsbildung im digitalen Zeitalter.