International team of researchers with participation of the University of Konstanz achieves breakthrough in the area of heat transport at molecular scales
Tierbeobachtungssystem ICARUS auf der Internationalen Raumstation (ISS) mit Beteiligung der Universität Konstanz befindet sich seit 10. Juli 2019 in der Testphase – MWK fördert Weiterentwicklung der Tierbewegungsdatenbank Movebank
Gemeinsame Präsentation der beiden neuen Konstanzer Exzellenzcluster „Die politische Dimension von Ungleichheit“ und „Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour“ am Dienstag, 9. Juli 2019
Ausstellungseröffnung in Konstanz: Lehrprojekt spürt mit „link – zur künstlichen intelligenz“ persönliche Berührungspunkte mit Künstlicher Intelligenz auf
Universität Konstanz und Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit laden zu einer Festveranstaltung für den Konstanzer Gründungsprofessor Ralf Dahrendorf
Projekt zur Förderung digitalisierungsbezogener Kompetenzen von angehenden Lehrkräften erhält Förderzusage in Höhe von 2,5 Millionen Euro in zusätzlicher Förderrunde der bundesweiten „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“