Die Sprachwissenschaftlerin begründete in ihrer Zeit an der Universität Konstanz die feministische Linguistik in Deutschland – Vorstellung ihres neuen Buches anlässlich ihres 80. Geburtstags
Interviewprojekt „Generation 1975 – Mit 14 ins neue Deutschland“ hat mit der Auswertung des Materials begonnen – Zum Gedenktag „30 Jahre Mauerfall“ zieht Projektinitiatorin von der Universität Konstanz erste Bilanz
Erstes Vorkommen einer mehrschichtigen Gesellschaftsform bei einem Nichtsäugetier zeigt, dass ein großes Gehirn keine Voraussetzung für die Bildung komplexer Gesellschaften ist.
In ihrer Antrittsvorlesung erörtert Alexander von Humboldt-Professorin Anke Hoeffler vom Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft der Universität Konstanz die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Formen von intrapersoneller und politischer Gewalt und gesellschaftlicher Entwicklung
Einladung zu Dies academicus und Ball der Universität Konstanz 2019: In ihrer Festrede anlässlich des Dies academicus wird Rektorin Kerstin Krieglstein die wichtigsten Ereignisse und Erfolge des vergangenen Akademischen Jahres aufgreifen und aktuelle hochschulpolitische Themen erörtern.