Auszeichnung für das Lebenswerk: Prof. Dr. Marcel Leist (Universität Konstanz) und Prof. Dr. Thomas Hartung (Universität Konstanz und Johns Hopkins University, USA) erhalten den Ursula M. Händel-Tierschutzpreis 2020 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
Prof. Dr. Ines Mergel von der Universität Konstanz ist Gründungsmitglied eines neuen internationalen Projektes zur Vermittlung von digitalen Kompetenzen in der öffentlichen Verwaltung – Offizieller Start am heutigen 31. Juli 2020
Bei der Vorbereitung auf das Wintersemester 2020/2021 profitiert die Universität Konstanz von den im digitalen Sommersemester gemachten Erfahrungen bei der Planung, Umsetzung und Durchführung eines hybriden Lehrangebots, das Online-, Präsenz- und kombinierte Lehrveranstaltungsformate umfasst.
Ein internationales Team unter Beteiligung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Konstanz und des Konstanzer Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie trainiert Computer mittels Künstlicher Intelligenz darin, einzelne Vögel voneinander zu unterscheiden
Universität Konstanz wirbt erneut Förderung im „Junge Innovatoren“-Programm des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) Baden-Württemberg sowie im Rahmen des EXIST-Gründerstipendiums des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein
Studie der Universität Konstanz zeigt: Wer Lockerungen fordert, tut das oft aus Sorge um gesamtgesellschaftliche Folgen – oder aus Misstrauen gegenüber dem Staat
IT-Sicherheitsforscher decken gravierende Sicherheitslücken in PDF-Signaturen auf – Forschungsprojekt der Ruhr-Universität Bochum unter Beteiligung des Fachbereiches Informatik und Informationswissenschaft der Universität Konstanz