Internationaler Forschungsverbund SuperGate unter Federführung der Universität Konstanz schafft eine Schnittstelle zwischen Supraleitern und Halbleitern für künftige Supercomputer – Förderung durch einen FET Open Grant der Europäischen Union
PolitikwissenschaftlerInnen der Universitäten Konstanz, Basel, Genf und Stuttgart untersuchen, wie Bundestagsabgeordnete, die zu den genannten Gruppen gehören, sich für diese einsetzen.
Konstanzer Politikwissenschaftler Dr. Thomas Malang erhält den Manfred-Fuchs-Preis 2021 für seine Forschung zur Rolle von Parlamenten in Zeiten zunehmender Internationalisierung.
Eine Forschungskooperation zwischen der Universität Konstanz und Teams aus China untersuchte mit dem bislang größten Genom-Datensatz von Seepferdchen die Bedeutung von Strömungen für deren Evolution und Verbreitung
Erstmals wird die Informationsveranstaltung für Abiturienten*innen rein digital durchgeführt. Die Teilnahme ist für alle Interessierten nach Anmeldung möglich.
Konstanzer Homeoffice-Langzeitstudie betont die Gefahren einer verfrühten Rückkehr in volle Präsenzarbeit in Unternehmen, die auch mobiles Arbeiten oder Homeoffice ermöglichen könnten