Eine gemeinsame Studie der Universitäten Konstanz und Wien kommt zum Ergebnis: Ein Schwefelzucker aus grünem Gemüse fördert das Wachstum wichtiger Darmbakterien
Wirtschaftswissenschaftler des Thurgauer Wirtschaftsinstituts, einem An-Institut der Universität Konstanz, untersucht Strategien für die Zahlenauswahl beim Lottospielen
Baden-Württembergische Absolventenstudie zeigt hohe Zufriedenheit mit den Studienbedingungen in den neun Landesuniversitäten und einen schnellen Berufseinstieg nach dem Studium
Der Philosoph Prof. Dr. Thomas Müller wird mit seiner Forschung an der Schnittstelle zwischen theoretischer und praktischer Philosophie zum Wirken der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina beitragen
Das Universitätstheater Konstanz lädt zu einer virtuellen Entdeckungsreise durch die Studiobühne ein – Eine weitere Produktion zu seinem 50. Geburtstag
Neuer Ansatzpunkt gegen die Parkinson-Erkrankung: Forschungsteam der Universität Konstanz zeigt Rolle des Proteins FAT10 bei der Entstehung der Krankheit auf
Neues Impfverfahren für einen dauerhaften Grippeschutz gegen alle bekannten Influenza-Mutationen in der präklinischen Testung – möglicher Einsatz des Verfahrens auch gegen SARS-CoV-2 – gemeinsames Forschungsprojekt der Universität Konstanz, Universität Tübingen und der Technischen Universität Dresden