Das Universitätstheater Konstanz lädt zu einer virtuellen Entdeckungsreise durch die Studiobühne ein – Eine weitere Produktion zu seinem 50. Geburtstag
Neuer Ansatzpunkt gegen die Parkinson-Erkrankung: Forschungsteam der Universität Konstanz zeigt Rolle des Proteins FAT10 bei der Entstehung der Krankheit auf
Neues Impfverfahren für einen dauerhaften Grippeschutz gegen alle bekannten Influenza-Mutationen in der präklinischen Testung – möglicher Einsatz des Verfahrens auch gegen SARS-CoV-2 – gemeinsames Forschungsprojekt der Universität Konstanz, Universität Tübingen und der Technischen Universität Dresden
Senat wählte die Professor*innen Dorothea Debus, Malte Drescher, Christine Peter und Michael Stürner als Prorektor*innen der Universität Konstanz – inhaltliche Neuausrichtung der Ressorts
Forschungsteam um Konstanzer Physikochemiker Prof. Dr. Malte Drescher gelingt direkte Beobachtung der Membranbindung von α-Synuclein in lebenden Zellen
Internationaler Forschungsverbund SuperGate unter Federführung der Universität Konstanz schafft eine Schnittstelle zwischen Supraleitern und Halbleitern für künftige Supercomputer – Förderung durch einen FET Open Grant der Europäischen Union
PolitikwissenschaftlerInnen der Universitäten Konstanz, Basel, Genf und Stuttgart untersuchen, wie Bundestagsabgeordnete, die zu den genannten Gruppen gehören, sich für diese einsetzen.