Die Aushandlung Europas im Mittelmeerraum

Dr. Heinrich Hartmann erzählt in seinem Heisenberg-Projekt „Europäische Wissensnetzwerke und landwirtschaftliche Entwicklungskonzepte im Mittelmeerraum im 20. Jahrhundert“ die Geschichte Europas neu: aus der Perspektive seiner ländlichen Peripherien im Süden.

Weiterlesen

Gesundheit im Familienalltag

Den Alltag gesünder machen: Wie uns bereits kleine Tricks und Kniffe helfen können, das Familienleben einen Tick gesünder zu gestalten, das verraten uns Prof. Dr. Martina Kanning und Dr. Christina Niermann aus dem Projekt Familie+.

Weiterlesen

Das „Gold“ der Midas-Buntbarsche

Konstanzer Biologen beschreiben ein neues Gen beim mittelamerikanischen Midas-Buntbarsch und identifizieren eine Variante, die durch ein „springendes Gen“ (Transposon) hervorgerufen wurde. Diese Variante des „goldentouch-Gens“ ist mit großer Wahrscheinlichkeit die Ursache für die goldene Färbung, die man bei einem kleinen Prozentsatz der Tiere dieses Artenkomplexes beobachten kann.

Weiterlesen