Aktuelle Informationen und Formulare
Wichtiger Hinweis zur Beglaubigung von Prüfungsdokumenten
Studierende der Universität Konstanz, die ihre Abschlussurkunde und/oder das Prüfungszeugnis beglaubigen lassen wollen, haben die Möglichkeit, dies bei einem Bürgerbüro, Notariat oder einer Gemeindeverwaltung etc. vornehmen zu lassen. Darüber hinaus besteht auch die Option, eine Beglaubigung beim SSZ auf Ebene B4 in einem angemessenen Umfang zu erhalten. Beim SSZ legen Sie hierzu bitte das Original zusammen mit den Kopien der Prüfungsdokumente dem Personal an der grünen Theke vor. Ehemalige Studierende, die sich nicht mehr vor Ort befinden, müssen dafür Sorge tragen, dass ihnen die vom Zentralen Prüfungsamt zugesandten Prüfungsdokumente bereits persönlich vorliegen, so dass diese dem SSZ auch grundsätzlich zur Verfügung stehen.
Merkblatt und Attestformular für Prüfungsrücktritt und Verlängerung von Abschlussarbeiten
Immatrikulationspflicht für Studierende
Plagiat: Hinweise zur Vermeidung von Plagiaten
Uni-Signet: Hinweise zur Verwendung des Signets der Universität Konstanz bei Prüfungsarbeiten
Studienabschlussarbeiten
Unter bestimmten Voraussetzungen können Studienabschlussarbeiten, auf Antrag, aus Haushaltsmitteln gefördert werden. Lesen Sie mehr zur Förderung von Studienabschlussarbeiten.
Bachelorprüfungen
- Anmeldetermine für die geisteswissenschaftlichen Studiengänge sowie für die Bachelorstudiengänge Sportwissenschaft (B.A. und B.Sc.) und Motorische Neurorehabilitation (PDF, 9 KB)
- Erklärung zum eigenständigen Abfassen von Bachelorarbeiten (PDF, 8 KB)
- Erklärung zum eigenständigen Abfassen von Bachelorarbeiten (FB Literaturwissenschaft) (PDF, 69 KB)
- Erklärung zum eigenständigen Abfassen von Bachelorarbeiten (nur für die geisteswissenschaftlichen Fächer, Sportwissenschaft (B.A. und B.Sc.) und Motorische Neurorehabilitation) (PDF, 5 KB)
- Erklärung zum eigenständigen Abfassen von Bachelorarbeiten (nur für die Studiengänge Biological Sciences, Chemie, Life Science, Molekulare Materialwissenschaften/Nanoscience und Psychologie) (PDF, 10 KB)
- Erklärung zum eigenständigen Abfassen von Bachelorarbeiten (nur für den Studiengang Politik- und Verwaltungswissenschaft) (PDF, 46 KB)
Masterprüfungen
- Anmeldetermine für die geisteswissenschaftlichen Studiengänge (PDF, 26 KB)
- Anmeldetermine für den Masterstudiengang Sport Science (PDF, 6 KB)
- Erklärung zum eigenständigen Abfassen von Masterarbeiten (PDF, 8 KB)
- Erklärung zum eigenständigen Abfassen von Masterarbeiten (FB Literaturwissenschaft) (PDF, 46 KB)
- Erklärung zum eigenständigen Abfassen von Masterarbeiten (nur für die Fächer der Politik- und Verwaltungswissenschaft) (PDF, 137 KB)
- Erklärung zum eigenständigen Abfassen von Masterarbeiten (nur für die Studiengänge Biological Sciences, Chemie, Life Science Molekulare Materialwissenschaften/Nanoscience und Psychologie) (PDF, 13 KB)
Magisterprüfungen
Bachelor-Studiengänge Lehramt Gymnasium (Bachelor of Education)
- Anmeldetermine für die Bachelor-Studiengänge Lehramt Gymnasium (PDF, 18 KB)
- Erklärung zum eigenständigen Abfassen von Bachelorarbeiten (PDF, 37 KB)
- Erklärung zum eigenständigen Abfassen von Bachelorarbeiten (nur für den FB Literaturwissenschaft) (PDF, 69 KB)
- Erklärung zum eigenständigen Abgassen von Bachelorarbeiten (nur für den FB Politikwissenschaft) (PDF, 61 KB)