Einblicke in die Praxis: Berufseinstieg mit Behinderung oder chronischer Erkrankung

Wann
Mittwoch, 8. November 2023
17 bis 18:30 Uhr

Wo
online

Veranstaltet von
Career Service, Universität Konstanz

Vortragende Person/Vortragende Personen:
Michael Zakall, Talent-Manager, myAbility Talent® Programm

Gast: Michael Zakall, Talent-Manager, myAbility Talent® Programm
Moderation: Margit Jetter, Career Service

"Inklusion schafft unzählige Möglichkeiten, uns von dem frischen Wind spannender Menschen tragen zu lassen und völlig neue Wege zu gehen" (Michael Zakall, myAbility Talent Manager).
Du hast eine (sichtbare oder unsichtbare) Behinderung oder chronische Erkrankung und weißt noch nicht so genau, wie Du Deinen beruflichen Einstieg optimal vorbereiten und gestalten kannst? Und auf was Du bei deiner Bewerbung besonders achten kannst?
Unser Gast weiß durch seine eigene Story und seine aktuelle Tätigkeit beim myAbility Talent® Programm, was Studierende und Akademiker*innen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen beim Berufseinstieg bewegt. Du hast bei dieser Online-Veranstaltung die Möglichkeit, einen persönlichen Einblick in die Praxis zu erhalten, Deine eigenen Fragen zu stellen und mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen.

www.myAbility.org
www.myAbilityTalent.org
www.myAbility.jobs

Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Der Link wird Dir nach Deiner Anmeldung zugeschickt.
Falls Du online besondere Barrierefreiheits-Bedürfnisse hast, gib diese bitte mit Deiner Anmeldung so frühzeitig wie möglich an, damit wir die passende Unterstützung organisieren können. Wir freuen uns auf Dich!

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht mehr erforderlich. Bitte nutze diesen Link, um der Veranstaltung beizutreten.

Diese Veranstaltung ist in Profil+ für das Modul „Orientieren“ anrechenbar.
Profil+ ist ein studienbegleitendes Angebot, das Dich gezielt für den Berufseinstieg in Dein gewünschtes Berufsfeld vorbereitet. Weitere Informationen: uni.kn/cs/profilplus.