Voraussetzungen für den Abschluss eines gewählten Profil+

  • Teilnahme an mindestens drei Seminaren aus drei verschiedenen Handlungsfeldern eines berufsrelevanten Profils
  • Teilnahme an mindestens einem Angebot aus jedem der drei Module Orientierung, Netzwerken und Bewerbung

Weitere wichtige Hinweise

  • Alle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie in ZEuS unter „Fächerübergreifende Angebote/Schlüsselqualifikationen“ (überfachliche berufsfeldorientierende Qualifikationen) bzw. auf den Websites des Career Service
  • Die erworbenen ECTS-Punkte einer Veranstaltung in Ihrem gewählten Profil werden Ihnen als Leistung im Bereich Schlüsselqualifikationen angerechnet und verbucht.
  • Achten Sie darauf, dass Sie bei belegten Veranstaltungen stets die Teilnahmeliste unterschreiben.
  • Sobald Sie die Mindestanforderungen an Ihr gewähltes Profil+ erfüllt haben, wird Ihnen zusätzlich zu den verbuchten ECTS-Punkten ein Profil+-Zertifikat ausgestellt. Die Ausstellung können sie selbst hier beantragen (Link folgt in Kürze).
    In Ihrem Profil+ können Sie jederzeit auch mehr als drei Seminare belegen. Dies wird selbstverständlich ebenfalls auf dem Zertifikat vermerkt.
  • Studierende der bisherigen Formate Profilbildung bzw. Kompetenzportfolio können in das neue Profil+ wechseln oder die Profilbildung bzw. das Kompetenzportfolio abschließen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügun.g