|
EINBLICK:
Sonderausgabe zum Coronavirus |
 |
|
|
EINBLICK
Universität
Konstanz
Sonderausgabe |
|
|
|
English
version see below |
|
Coronaregelungen im Wintersemester
2022/23
Zum Start des
Wintersemesters 2022/23 möchten wir Ihnen
einen Überblick geben, wie Sie sich über die
jeweils aktuellen Coronaregelungen an der
Universität Konstanz informieren können.
Aktuelle Informationen und Regelungen zum
Coronavirus finden Sie auf der aktualisierten
Webseite uni.kn/coronavirus.
Bitte beachten
Sie, dass sich die Coronaregelungen für das
Wintersemester in Anbetracht der Dynamik der
Infektionslage kurzfristig ändern können. Über
alle Änderungen werden wir Sie wie gehabt im
Newsletter EINBLICK informieren. Die letzten
Newsletter zum Coronavirus finden Sie jeweils
auf der Webseite Coronavirus:
Aktuelles.
Kontakt:
Stabsstelle Kommunikation und Marketing, kum@uni-konstanz.de
|
|
|
Hygienekonzept zum Infektionsschutz vor
SARS-CoV-2
Zusammen mit der
Novellierung des Infektionsschutzgesetzes hat
die Bundesregierung erneut eine
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung erlassen.
Vor diesem Hintergrund hat das Rektorat der
Universität Konstanz mit Zustimmung des
Personalrats eine weitere Neufassung des
Hygienekonzepts zum Infektionsschutz vor
SARS-CoV-2 beschlossen.
Die Neufassung
ist zum 18. Oktober 2022 in Kraft getreten und
gilt vorläufig bis zum 30. November 2022. Das
neue Hygienekonzept entspricht in weiten
Teilen dem Stand zum Ende des Sommersemesters
2022.
Kontakt: Elke Braun,
Leitung Abteilung Recht
|
|
|
Bitte in Lehrveranstaltungen Maske
tragen
Aufgrund der
hohen Fallzahlen im Landkreis Konstanz bitten
wir Sie, in Lehrveranstaltungen zum
gegenseitigen Schutz eine Maske zu tragen,
sofern Sie nicht vortragen oder sprechen oder
es medizinische Gründe gibt, die einer Maske
entgegenstehen. Bitte sprechen Sie miteinander
und finden Sie Lösungen, die Ihnen allen eine
Teilnahme in Präsenz ermöglichen.
Kontakt: Nikolaus Zahnen,
Leitung Abteilung Studium und Lehre
|
|
|
FFP2-Masken für Beschäftigte
Die Universität
stellt ihren Beschäftigten weiterhin
medizinische und FFP2-Masken kostenlos zur
Verfügung. Diese können wie bisher über das
Glaslager (Raum L 528) bezogen werden (max. 1
pro Präsenztag).
Kontakt: Wolfgang Hellstern,
Stabsstelle Arbeitssicherheit
|
|
|
Coronavirus-Schutzimpfungen
Schutzimpfungen
gegen das Coronavirus dürfen während der
Arbeitszeit wahrgenommen werden. Hierfür
dürfen bis zu zwei Stunden auf die Arbeitszeit
angerechnet werden.
Kontakt: Nicole Berkenkämper,
Personalabteilung
|
|
|
Beratungsangebote der Betriebsärztin
Die
Betriebsärztin bietet Beratungsgespräche zum
Thema des Infektionsschutzes an. Bei Interesse
können Sie sich gern an die Betriebsärztin Heike Strauß
wenden. Bitte kontaktieren Sie sie per E-Mail
und vereinbaren Sie ggf. einen Termin.
Kontakt: Heike Strauß,
Betriebsärztin
|
|
Newsletter
EINBLICK
English
version |
|
|
Coronavirus regulations in the winter
semester 2022/23
At the start of
the winter semester 2022/23, we would like to
share where you can find information about
current coronavirus regulations at the
University of Konstanz. The most current
information and regulations aimed at reducing
the spread of the coronavirus are available at
uni.kn/en/coronavirus.
Given the
dynamics of the situation, please note that
the regulations for the winter semester can
change quickly. We will continue to update you
on all the changes in our EINBLICK newsletter.
The latest newsletters on the topic are
available online at: Coronavirus:
Aktuelles (English version will follow
shortly).
Contact:
Communications and Marketing, kum@uni-konstanz.de
|
|
|
Hygiene concept to protect against SARS
CoV-2 infections
The German
government has updated the
Infektionsschutzgesetz IfSG (German federal
law on the prevention and control of
infectious diseases) as well as the
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
(occupational safety regulations). In
response, the University of Konstanz Rectorate
has passed a new version of its own hygiene concept
with the approval of the Staff Council.
The new
regulations entered into force on 18 October
2022 and will remain in place, for now, until
30 November 2022. The new hygiene concept
largely corresponds to the version in place at
the end of the summer semester 2022.
Contact: Elke Braun,
director of Legal Affairs
|
|
|
Face masks in courses
Due to the high
number of infections in the Konstanz district,
we kindly ask you to protect each other by
wearing face masks during classes, as long as
you are not presenting/speaking or there are
medical reasons why you cannot wear a face
mask. Please speak with other participants and
find workable solutions so everyone can attend
classes in person.
Contact: Nikolaus Zahnen,
director of Student Affairs and Teaching.
|
|
|
FFP2 masks for staff
The university
continues to provide medical and FFP2 face
masks for its staff members free of charge.
They are available for pickup (1 per person
per day) in the “Glaslager” (glass storage
room in L 538).
Contact: Wolfgang Hellstern,
Occupational Safety
|
|
|
Coronavirus vaccination
Staff members are
free to get coronavirus vaccinations during
their working hours with up to two hours being
counted as working time.
Contact: Nicole Berkenkämper,
Human Resources
|
|
|
Advice from the in-house physician
The in-house
physician provides advice on infection
prevention. To make an appointment with her,
please contact Heike Strauß.
Contact: Heike Strauß,
in-house physician
|
|
|