Mitmachen / Join us
Unsere konkrete Beratungsarbeit besteht darin, Betroffene über das Asylverfahren und damit einhergehende Rechte und Pflichten aufzuklären. Wir suchen ständig Interessierte, die uns bei dieser Arbeit unterstützen!
Möglichkeiten, bei uns mitzumachen
- Du kannst dich in das Asylrecht einarbeiten und gemeinsam im Team Betroffene in Rechtsfragen oder anderen Angelegenheiten beraten.
- Du kannst uns beim Recherchieren über rechtlich relevante Themen unterstützen (laufende Rechtsprechung, aktuelle Situation in verschiedenen Herkunftsstaaten, Neuerungen im Bereich der Ausbildungsduldung, etc.).
- Du kannst Vereinsarbeit organisieren (neue Mitglieder rekrutieren, Finanzierung, Ausbildungsvorträge vorbereiten, etc.).
- Du kannst für uns in eine andere Sprache übersetzen.
Ausbildung und Fortbildung
- Einmal im Semester findet zu Beginn der Vorlesungszeit eine Einführungsveranstaltung für Neuinteressierte statt.
- Während der Vorlesungszeit findet anschließend jeden Mittwoch eine Fallbesprechung zum Asyl- und Aufenthaltsrecht an der Universität Konstanz in Raum C424 von 18:45-20:15 Uhr statt. Hier lösen wir gemeinsam einen migrationsrechtlichen Fall und tauschen uns über eventuelle Schwierigkeiten im Rahmen der Beratung aus. Im aktuellen Wintersemester 2022/23 sind folgende Termine geplant: 09.11., 16.11., 30.11., 07.12., 14.12., 21.12.2022, 11.01., 18.01., 25.01., 01.02.2023. Eine Teilnahme ist jederzeit ohne Voranmeldung möglich.
- Zusätzlich versuchen wir regelmäßig Fortbildungsvorträge durch Asylrechtsexpert:innen zu organisieren.