ILIAS: Aktuelles

Aktuelle Meldungen

Wartungsarbeiten

Aufgrund dringender Wartungsarbeiten ist ILIAS am 15.2. (Mi.) von ca. 6:45 - 7:00 Uhr nicht nutzbar, wir bitten um Ihr Verständnis.

Ihr ILIAS-Team

Erstellung von Kursen des Sommersemesters

Ab dem 8. Februar 2022 werden die in ZEuS für das Sommersemester 2023 eingetragenen Veranstaltungsinformationen genutzt, um die dazugehörigen Kurse in ILIAS automatisch zu erzeugen. Wenn Sie in Ihrer Veranstaltung in ZEuS als durchführende oder verantwortliche Person eingetragen sind, werden Sie ab diesem Datum den dazugehörigen Kurs in ILIAS bearbeiten können. Personen, die sich in ZEuS für den Kurs angemeldet haben, werden ebenfalls als Kursmitglieder in ILIAS eingetragen.

ILIAS-Kurse bitte jetzt schon vorbereiten

ILIAS nutzt eine sehr leistungsfähige Infrastruktur, die den zuverlässigen Betrieb von ILIAS auch bei intensiver Nutzung sicherstellt. Dennoch kam es bisher bei Semesterbeginn zeitweise zu Verlangsamungen des Systems, weil dieses neben der verstärkten Nutzung durch Studierende, zusätzlich durch späte Kursvorbereitungen von Lehrenden belastet wurde. 

Um allen Studierenden und Lehrenden zu Beginn der Lehrveranstaltungen eine möglichst optimale Nutzung von ILIAS zu ermöglichen, empfiehlt das ILIAS-Team allen Lehrenden, mit den Kursvorbereitungen schon jetzt zu beginnen, um die Belastung des Systems besser zu verteilen.

Bild von der Magazinstruktur

Neue, einheitliche Magazinstruktur für Lehrveranstaltungen

Ab dem Sommersemester 2022 verwendet ILIAS wieder eine einheitliche, leichter navigierbare Magazinstruktur: Die aktuellen Kurse des Sommersemesters der drei Sektionen finden sich im Abschnitt "Lehrveranstaltungen" ebenso wie die Kurse des vergangenen Wintersemesters, die aus dem bisherigen Bereich "Lehrveranstaltungen Wintersemester 2021/22" hierher verschoben wurden.

Direkte Links zu Ihren Kursen finden Sie weiterhin auf Ihrem Dashboard.

Aus ZEuS werden nun die Kurse und Kursmitgliedschaften des Sommersemesters übertragen bzw. synchronisiert, damit einhergehend wurde die Synchronisation von Kursen bzw. Kursmitgliedschaften des Wintersemesters gestoppt.

Generell ist es nicht möglich, selbst Kurse in ILIAS anzulegen, da das ILIAS-Magazin zentral von ZEuS aus befüllt wird, das als führendes System für die Verwaltung von Kursen zuständig ist.

Sollten Sie dennoch in ILIAS Kurse benötigen, die *nicht* in ZEuS geführt werden, wenden Sie sich bitte an den ILIAS-Support unter ilias-support@uni-konstanz.de

Die Lehr-und Lernplattform hat ein langersehntes Update auf ILIAS 6 erhalten. Die Inhalte von ILIAS 5 wurden auf die neue ILIAS 6 - Systeminstallation migriert. Der Prüfungs-ILIAS ist davon nicht betroffen.

Die wichtigste Neuerung besteht darin, dass Kurse nun, unter Nutzung der in ZEuS angegebenen Kursinformationen, automatisch in ILIAS angelegt werden können. Wenn Sie in ZEuS das Belegverfahren für Ihre Veranstaltungen nutzen, werden die dort angemeldeten und zugelassenen Teilnehmenden ebenfalls automatisch im zugehörigen ILIAS-Kurs als Kursmitglieder registriert. Diese so erstellen Kurse befinden sich in einem neuen Magazinbereich, der als Standard-Unterbringungsort für neue Kurse (ab einschl. Wintersemester 21/22) genutzt wird. Hier finden Sie weitere Informationen.

Ihre bisherigen ILIAS-Kurse (inkl. SoSe 2021) wurden in einen gesonderten Magazinbereichmit umgezogen und sind somit weiter für Sie verfügbar. Inhalte daraus können af sofort in die neuen Kurse übertragen werden. Anleitungen hierfür finden Sie nachstehend.

Sie können Ihre angelegten Kursvorlagen im Magazinbereich „Meine Kursvorlagen/My Template Repository“ direkt an die passende Stelle im Magazin für das Wintersemester kopieren.

NEUE FUNKTIONEN:

  • ILIAS wird, insbesondere zu Hochlastzeiten, schneller auf Benutzereingaben reagieren und mobil besser nutzbar sein.
  • Die neue Benutzeroberfläche vereinfacht den Zugriff auf eigene Inhalte.
  • ZEuS Import: ILIAS wird zukünftig Kursinformationen und -mitgliedschaften aus ZEuS importieren können. Das bedeutet, dass für Kurse, die in ZEuS angelegt werden, automatisch ILIAS-Kurse bereitgestellt werden, in denen die Mitgliedschaften synchron abgebildet sind. Dafür muss die Organisation der Kurse im ILIAS-Magazin geändert werden. Die Grundstruktur des Magazins bleibt aber vertraut und übersichtlich.
  • Neu ist die Einrichtung eines zusätzlichen Bereichs in der Kursstruktur von ILIAS, der „Meine Kursvorlagen/My Template Repository“ heißt und in dem Sie als Lehrende selbständig Kursvorlagen und -inhalte dauerhaft speichern können. Dieser Bereich ist nur für Personen mit Uni-Mitarbeiteraccount einsehbar. Er ist auf der aktuellen ILIAS-Installation bereits eingerichtet und wird mit der ILIAS-Migration auf die neue Systeminstallation übertragen. In „Meine Kursvorlagen/My Template Repository“ können Sie Kursvorlagen und -inhalte, die Sie dauerhaft wiederverwenden wollen, aufbewahren und in die (automatisch) erstellten Kurse kopieren.

Mehr erfahren