Chemische Biologie

Centre for Chemical Biology (CCB)
Centre for Chemical Biology (CCB)

Der Konstanzer Forschungsschwerpunkt Chemische Biologie beschäftigt sich unter Beteiligung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Fachbereiche Chemie, Biologie sowie Informatik und Informationswissenschaft mit der Frage, wie physiologische Prozesse auf molekularer und atomarer Ebene gesteuert werden. Hierfür wird das Zusammenspiel der Grundbausteine der Zelle analysiert. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchen unter anderem, wie biologische Systeme sich auf molekularer und Netzwerkebene an sich ändernde Bedingungen anpassen, sie erforschen, wie biologische Systeme auf natürliche und synthetische Moleküle reagieren und entwickeln neue hybride Systeme mit maßgeschneiderten Eigenschaften.

Der Konstanzer Forschungsschwerpunkt Chemische Biologie pflegt enge Beziehungen zur Graduiertenschule Chemische Biologie (KoRS-CB, GSC 218), die von 2007 bis 2019 im Rahmen der Exzellenzinitiative gefördert worden ist und zum Ziel hat, organische Prozesse chemisch zu erklären, sowie zum von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten SFB 969 „Chemical and Biological Principles of Cellular Proteostasis“. Die Chemische Biologie verbindet die eng miteinander kooperierenden Fachbereiche Biologie, Chemie und Informatik und Informationswissenschaft mit dem Centre for Chemical Biology (CCB). Dieser hochmoderne Forschungsbau wurde im Rahmen des Forschungsbautenprogramms des Wissenschaftsrates eingeworben und bietet in einem gemeinschaftlich genutzten Laborzentrum Platz für verschiedene Arbeitsgruppen aus der Chemie und Biologie.