
Medienspiegel
Ausgewählte aktuelle Beiträge von März bis August 2022
- Weser Kurier (30.08.2022):"Sanktionen behindern deutsch-russische Projekte"
- News Life Washington (27.08.2022): "How deadhead hawkmoths manage to fly straight in the dark"
- gidahatti (24.08.2022): "Güveler karanlıkta kilometrelerce uçmayı nasıl başarırlar?"
- Media Permata (24.08.2022): "Saintis jerman guna penjejak kecil, pesawat ikut pergerakan rama-rama"
- KIDSNEWS (22.08.2022): "Moths on the move fixed with tiny trackers, followed by plane"
- Nationworld (21.08.2022): "The sphinx of death adapts to air currents during its migration"
- Enn.com (16.08.2022): "Study Achieves Longest Continuous Tracking of Migrating Insects“, mit Forschenden des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie
- rarebirdalert.co.uk (16.08.2022): „Are animal migrations social?“, zum selben Thema
- Nationworld (21.08.2022): "The sphinx of death adapts to air currents during its migration"
- Rheinpfalz.de (21.07.2022): „Wimmelbild mit Störchen“, mit Prof. Dr. Martin Wikelski
- Online Berichterstattung:vbio.de (18.07.2022): „Tierbewegungsdaten auswerten – ohne Programmierkenntnisse“, mit Nennung der Universität Konstanz
- newsexplorer.net (18.07.2022): „System analyzes animal tracking data quickly and easily for rapid protection of wildlife“, zum selben Thema
- Online Berichterstattung: Time.news (11.07.2022): „The pitfalls of teleworking from abroad“, mit Prof. Dr. Florian Kunze
- Manilastandard.net (02.07.2022): „Animals and their Sixth Sense“, mit Prof. Dr. Martin Wikelski
- Nature.com (06.07.2022): “Did COVID vaccine mandates work? What the data say”, mit Dr. Katrin Schmelz
- indiannation.in (07.07.2022): “Did COVID vaccine mandates work? What the data say”, zum selben Thema
- tieraerzteverlag.at (06/2022): S. 20-22, „Die Weisheit der Vielen“, mit Prof. Dr. Iain Couzin
- Myscience.de (28.06.2022): „Swarm vortex“, mit Prof. Dr. Iain Couzin
- headtopics.com (03.06.2022): „Studie zeigt gestörte Wärmeregulierung: Glyphosat beeinträchtigt Hummeln“, mit Dr. Anja Weidenmüller
- swr.de (03.06.2022): „Studie der Universität Konstanz – Umstrittenes Pflanzenschutzmittel Glyphosat schadet Hummeln“, zum selben Thema
- focus.de (02.06.2022): „Studie zu Pflanzenschutzmittel – Keine Tomaten ohne Hummeln: Wie Glyphosat wichtige Bestäuberinsekten gefährdet“, zum selben Thema
- sciencedaily.com (24.05.2022): „Stress among wildlife“, mit Dr. Hanja Brandl Konstanz
- eartth.com (25.05.2022): „Stress gives animals a survival advantage, but only to a point“, zum selben Thema
- phys.org (25.05.2022): „The social transmission of stress in animal collectives“, zum selben Thema
- swr.de (03.06.2022): „Hummeln und Glyphosat: Anja Weidenmüller zur Studie der Uni Konstanz“, mit Dr. Anja Weidenmüller
- Focus.de (04.06.2022): „Glyphosat macht Hummeln kalt“, zum selben Thema
- Deutschlandfunknova.de (03.06.2022): „Glyphosat erschwert es Hummeln, sich zu vermehren“, zum selben Thema
- Rtl.de (07.06.2022): „Wie Glyphosat das Überleben der Hummeln erschwert“, zum selben Thema
- Businessfast.co.uk (05.06.2022): „Glyphosate affects brood care in bumblebees“, zum selben Thema
- grenchnertagblatt.ch (08.06.2022): „Grösster Verlust seit zehn Jahren: Mehr als ein Drittel der Bienenvölker sind eingegangen“, über eine Studie der Universität Konstanz
- natursidan.se (08.06.2022): "Glyfosat drabbar humlor i det tysta", mit Nennung der Universität Konstanz
- todaynews24.top (25.05.2022): „Stress Among Wildlife – ScienceDaily“, mit Nennung des Exzellenzclusters "Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour" der Universität Konstanz
- nationalgeographic.com (14.05.2022): „The Epic Journey of Migratory Birds“, mit Prof. Dr. Martin Wikelski
- honestcolumnist.com (12.05.2022): „Copying others to dare“, zum selben Thema
- swifttelecast.com (11.05.2022): „Copying others to dare — ScienceDaily“, zum selben Thema
- alphagalileo.org (11.05.2022): „Copying others to dare“, mit Prof. Dr. Wolfgang Gaißmeier
- vandal.elespanol.com (11.05.2022): „¿Es real la capacidad de presentir catástrofes de algunos animales?“, mit Prof. Dr. Martin Wikelski
- swr.de (12.05.2022): „Iain Couzin erforscht das Schwarmverhalten von Tieren“, mit Prof. Dr. Iain Couzin
- swr.de (11.05.2022): „Leibnizpreis für den Verhaltensbiologen Iain Couzin“, mit Prof. Dr. Iain Couzin
- envnewsbits.info (27.04.2022): „NC State professor transforms data into conservation“, mit Prof. Dr. Martin Wikelski
- windmesse.de (25.04.2022): "Ist eine Koexistenz möglich?" zum selben Thema
- energiekalender.de (25.04.2022): "Windenergie und Vögel: Studien von Max-Planck-Institut liefern neue Erkenntnisse" mit Prof. Dr. Martin Wikelski
- deine-tierwelt.de (25.04.2022): "Schwarmintelligenz: Warum Ameisen nie im Stau stehen" mit Prof. Dr. Iain Couzin
- headtopics.com (25.04.2022): "Our Eyes May Hold Evolutionary Secrets" mit Dr. Fumihiro Kano
- technology.org (24.04.2022): „Renewable energy: Flying into a clean and safe future“, mit Prof. Dr. Martin Wikelski
- solarify.eu (21.04.2022): „Koexistenz von Zugvögeln und Windrädern“, mit Forschenden des Max Planck-Instituts für Verhaltensbiologie, Konstanz
- discovermagazine.com (21.04.2022): „Our Eyes May Hold Evolutionary Secrets“, mit Dr. Fumihiro Kano
- phys.org (20.04.2022): „Can wind turbines and migrating birds coexist?“, mit Prof. Dr. Martin Wikelski
- phoenix.de (14.04.2022): "Zugvögel- Kundschafter in fernen Welten" mit Prof. Dr. Martin Wikelski
- comminit.com (11.4.2022): „Opposition to Voluntary and Mandated COVID-19 Vaccination as a Dynamic Process: Evidence and Policy Implications of Changing Beliefs“, mit Dr. Katrin Schmelz
- menafn.com (11.04.2022): „Spacewalkers throw nanosatellites towards the orbit, hook bird migration display screen“, mit Prof. Dr. Martin Wikelski
- spiegel.de (08.04.2022): „Biologen ergründen das Geheimnis der Schwarmintelligenz: Warum Ameisen nie im Stau stehen“
- laopinioncoruna.es (06.04.2022): „Los animales se perfilan como eficaces precursores de terremotos“, mit Prof. Dr. Martin Wikelski
- atlasobscura.com (05.04.2022):„How Orangutans Changed Their Behavior After Devastating Fires“, mit Dr. Alison Ashbury
- swr.de/swraktuell (02.04.2022): „Wegfall der Corona-Regeln: "Problematisches Signal an die Gesellschaft" mit Dr. Katrin Schmelz
- newscientist.com (30.03.2022): „Martin Wikelski interview: Tracking animals reveals their sixth sense“, mit Prof. Dr. Martin Wikelski
- drugtopics.com (29.03.2022): „Trust As Important as Mandates in Changing Minds About Vaccines“, mit Dr. Katrin Schmelz
- weforum.org (28.03.2022): „How policymakers can help us address future economic challenges“, mit Prof. Dr. Claudia Diehl
- aero.de (26.03.2022): „Seit 3. März bekommen wir keine Daten mehr aus Moskau“, mit Prof. Dr. Martin Wikelski
- science.org (24.03.2022): „War halts project to track wildlife from space“, mit Prof. Dr. Martin Wikelski
- n-tv.de (24.03.2022): “Impfskepsis ist nicht unveränderlich“, zur selben Thematik
- Contemporarypediatrics.com (24.03.2022): „Examining the impact of vaccine mandates”, zur selben Thematik
- Frankfurt-live.com (25.03.2022): „Impfpflicht: Widerstand und Akzeptanz – Studie untersucht die möglichen Konsequenzen“, mit Dr. Karin Schmelz
- Wochenblatt.net (24.03.2022): „Neue Studie zu Widerstand und Akzeptanz der Impfpflicht“, zur selben Thematik
- medicaleconomics.com (23.03.2022): „Mandates may bump up vaccine resistance; trust more effective“, zur selben Thematik
- headtopics.com (24.03.2022): Impfskepsis ist nicht unveränderlich“, zur selben Thematik
- swr.de (24.03.2022): „Konstanzer Studie: Frühe Impfpflicht hätte Widerstand erhöht“, mit Dr. Karin Schmelz
- todayuknews.com (23.03.2022): „Changing beliefs is critical to sustaining high levels of vaccination“, zur selben Thematik
- attractivearea.com (23.03.2022): „Changer les croyances est essentiel pour maintenir des niveaux élevés de vaccination“, zur selben Thematik
- scienmag.com (22.03.2022): „Changing beliefs is critical to sustaining high levels of vaccination“, zur selben Thematik
- mdr.de (23.03.2022): „Warum der Ukraine-Krieg die Klimaforschung vor gewaltige Probleme stellt“, mit Prof. Dr. Martin Wikelski
- wmn.de (23.03.2022): „Frauen in Führungspositionen: Diese Beförderungen sind eine Falle“, mit Prof. Dr. Florian Kunze
- medicalxpress.com (22.03.2022): „Changing beliefs is critical to sustaining high levels of vaccination“, mit Dr. Katrin Schmelz
- welt.de (22.03.2022): „´Icarus´-Projekt erhält keine Daten mehr von der ISS“, mit Prof. Dr. Martin Wikelski
- office-roxx.de (21.03.2022): „Homeoffice besonders bei Jüngeren gefragt“, mit Prof. Dr. Florian Kunze
- biermann-medizin.de (14.03.2022): „Die Sprache des Auges: Bedeutung der Sklera für die menschliche Kommunikation entschlüsselt“
- headtopics.com (21.03.2022): „Kriselnde Unternehmen heben oft Frauen in Führungspositionen“, mit Prof. Dr. Florian Kunze
- connected-vet.com (12.03.2022): „Project Icarus is creating a living map of Earth’s animals“, mit Prof. Dr. Martin Wikelski
- abitur-und-studium.de (17.03.2022): „ERC Consolidator Grants für Meg Crofoot und Timo Müller“, mit Prof. Dr. Meg Crofoot und Prof. Dr. Timo Müller
- Newstalk.com (13.03.2022): „Can Animals Detect Natural Disasters?“, mit Prof. Dr. Martin Wikelski
- tecnologia.libero.it (12.03.2022): „In arrivo l'Internet degli animali: come funziona“, mit Prof. Dr. Martin Wikelski
- horsetalk.co.nz (10.03.2022): „Researchers seek to make sense of collective behavior in fleeing animals“, zur selben Thematik
- br.de (09.03.2022): „IQ - Wissenschaft und Forschung, Magazin“, von Minute 17:51-18:46, mit Dr. Fuhimiro Kano
- pro-physik.de (09.03.2022): „Aktivierte Glaskügelchen erklären Schwarmverhalten“, mit Prof. Dr. Clemens Bechinger
- deutschlandfunknova.de (09.03.2022): „Das Weiß im Auge macht's“, mit Dr. Fuhimiro Kano
Ältere Beiträge