Literature – Culture – Language – Bachelor of Arts

Symbolbild

Undergraduate study programme leading to a first professional degree.

The major in Literature – Culture – Language combines single-philological emphases with theoretical and methodological content of a general literary studies as well as with transcultural perspectives that point beyond the chosen emphasis into neighboring literary traditions and cultures. The specializations within the new Bachelor's major in Literatures - Cultures - Languages replace the existing individual study programmes at the University of Konstanz until WS 2022/23.

You must choose and apply to one of the following specializations:

Über die Auseinandersetzung mit Texten und Erzählungen aller Art unter Einbezug weiterer Medien erschließt der Studiengang verschiedene Kulturräume und trägt damit der kulturwissenschaftlichen Öffnung der Literaturwissenschaft Rechnung. Darüber hinaus vermittelt er sowohl vertiefte sprachliche als auch erste berufsfeld- und transferorientierte Kompetenzen.

Overview

Degree Bachelor of Arts
Programme start Winter semester
Period of study 6 semesters
Application period 9.5. - 15.9.
Admission restrictions no
ECTS 120
Obligatory minor subject no

Why study Literature – Culture – Language in the University of Konstanz?

  • Orientierung an aktueller literatur- und kulturwissenschaftlicher Grundlagenforschung
  • Interdisziplinarität und Praxisorientierung
  • aktive Veranstaltungsformate in Kleingruppen
  • Vielfalt an interdisziplinären Lehrveranstaltungen durch Kooperationen mit anderen literaturwissenschaftlichen Fächern sowie der Kunst- und Medienwissenschaft

Content

Prospects and opportunities

Career prospects

Typische Berufsfelder finden AbsolventInnen in den Bereichen:

  • Literaturbetrieb (z. B. Verlage, Literaturhäuser, Bibliotheks- und Dokumentationswesen)
  • Medienbereich (z. B. Zeitungen, Rundfunk, Fernsehen, Online- Magazine)
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Marketing und Werbung
  • Kulturbereich (z. B. Goethe-Institute, Erwachsenenbildung, Theater)

Weitere berufliche Perspektiven finden Sie in der Interviewreihe #traumjob – Wege ins Berufsleben. Hier berichten Alumni der Universität Konstanz über ihren ganz persönlichen Berufseinstieg.

Graduate studies

Programme structure

Programme start

Winter semester

Academic structure

In geisteswissenschaftlichen Bachelorstudiengängen wählen Sie neben Ihrem Hauptstudienfach (120 Credits) auch ein wissenschaftliches Nebenfach (40 Credits). Zudem belegen Sie Veranstaltungen aus dem Bereich „Überfachliche berufsorientierte Qualifikationen“ (20 Credits) inklusive eines Praktikums. Eine Übersicht zum allgemeinen Aufbau eines geisteswissenschaftlichen Bachelorstudiums sehen Sie hier.

Einen exemplarischen Studienaufbau im Bachelorstudiengang Literaturen – Kulturen – Sprachen finden Sie in diesem Schaubild.


Please check the Exam regulations (partly in German) for more information about the programme structure.

Internship and study abroad

Internships

Im Rahmen des Studiums können Sie ein Praktikum absolvieren. Gerne unterstützt Sie der Career Service bei der Suche nach einem geeigneten Praktikum.

Study abroad

Ein Auslandssemester bzw. ein Auslandsjahr ist erwünscht. Die Universität ermöglicht Auslandsaufenthalte durch Erasmus+ und zahlreiche andere Austauschprogramme.

Requirements

What interests and skills should I have?

  • Freude am Lesen literarischer und wissenschaftlicher Texte
  • Leidenschaft für die jeweilige Sprache des gewählten Schwerpunktes
  • historisches und kulturelles Interesse am jeweiligen Sprachraum

Language skills

Language(s) of instruction

Die Lehrsprache im Bachelorstudiengang ist Deutsch.

Admission requirements

Voraussetzung für den Zugang zum Studium ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine anerkannte gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung.

Nachweis Studienorientierung
An allen baden-württembergischen Hochschulen wird bei der Bewerbung um einen Studienplatz ein Nachweis über die Teilnahme an einem Orientierungsverfahren verlangt. Der baden-württembergische Orientierungstest ist das meistverwendete Orientierungsverfahren. Den Nachweis über die Teilnahme am Orientierungsverfahren müssen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen beifügen.

Fees

Semester fee

All students enrolled at the University of Konstanz are charged a semester fee each semester, similar to all other German universities. Here you can find the current semester fee and its individual components.

Studiengebühren im Erststudium für einen Teil der internationalen Studierenden
In Baden-Württemberg werden seit dem Wintersemester 2017/18 Studiengebühren für einen Teil der internationalen Studierenden im Erststudium erhoben. Studierende mit einer Staatsangehörigkeit innerhalb der EU bzw. des EWR müssen keine Studiengebühr im Erststudium bezahlen. Ebenso davon ausgenommen sind bestimmte BildungsinländerInnen (z. B. Nicht-EU-BürgerInnen mit deutschem Abitur) sowie Studierende im Rahmen einer Promotion. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Die Universität Konstanz befreit jährlich eine begrenzte Anzahl von besonders begabten internationalen Studierenden mit Abschlussziel bei uns, nach Maßgabe der Regelungen in der Begabtenbefreiungssatzung der Universität. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Studiengebühren im Zweitstudium für alle Studierenden
Zeitgleich werden Studiengebühren für ein Zweitstudium für alle Studierenden eingeführt. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Application and application documents

Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt.

PocketManual "Bewerbung"
Von der Einschreibung bis hin zur Immatrikulation. Das PocketManual "Bewerbung" navigiert Sie erfolgreich durch alle Schritte zur erfolgreichen Bewerbung für grundständige Studiengänge (Bachelor) an der Universität Konstanz.

An application is possible during the following period: 9.5. - 15.9. (winter semester). There may be other deadlines if you are applying for admission to a higher semester (for instance, if you are changing subjects or universities). For more information please consult the university website.

ajaxPopupLoader